Beiträge von Fuchshexchen

    Der frops meiner Freundin war in den ersten Jahren sehr, sehr oft bei mir. Ich habe sie ganz normal auf meine Gassi Gänge mitgenommen und das war kein Problem, dass sie ungefähr drei oder vier Jahre alt wurde.

    Werde ich nie vergessen wie dieser Hund, der früher so ganz normal und locker mit meinen mitgelaufen ist, bei vollkommen moderaten Temperaturen auf einmal völligst aus der Puste und kurz vor dem hyperventilieren war.

    Und leider wurde und wird es schlimmer je älter sie wird.


    Ansonsten fände ich es recht erstaunlich, dass man mit seinem gesunden Hund nie länger als fünf Kilometer unterwegs ist. Das ist unsere kurze morgendliche Pipi Runde. Wenn ich mir vorstelle, nie mehr als das mit meinen Hunden zu laufen... Da sind die ja gerade mal warm gelaufen. Aber das ist vermutlich OT.

    Wenn ich auf den Fotos Hunde mit schlitzen statt Löchern in der Nase sehe, muss ich mit denen nicht laufen, um zu wissen, dass die nicht frei atmen können. Nicht nach einem und nicht nach 15 km.

    Meine Hunde trinken alle mal nachts ein schlückchen.

    Nicht jeder jede Nacht, aber z.b Picasso hat das Ritual, wenn ich aus dem Bad ins Bett gehe, noch mal zu trinken.

    Aber auch sonst muss ich den Wassernapf alle zwei Tage frisch machen.

    Probleme mit trinken aus einem " gebrauchten" Napf hat hier keiner.... Wäre in einem Mehrhundehaushalt auch irgendwie unpraktisch, weil hier jeder mal in jeden Napf die Schnute reinsteckt.

    Mozart geht es weiterhin gut, außer dass er wirklich merklich alt wird. Das Gehör lässt immer mehr nach und er hat jetzt einen Seniorenmobil für die ganz weiten Strecken bekommen. Das werden wir am Wochenende vermutlich mal testen.

    Mein Herz ist echt schwer.

    Ich liebe es so sehr zu sehen, wie er alt wird.

    Und gleichzeitig hasse ich es so sehr...

    FB scheint da gerade fleißig zu sein, finde ich ja im Grunde gut - das Video ist nicht mehr verfügbar.

    Aber ja, ich denke tatsächlich, dass da manches einfach nicht gesehen wird. Ich schüttele bei meiner einen Bekannten ja auch immer mit dem Kopf, wenn sie stolz von ihrem "Sportmops" spricht - der einfach null Nase hat.... aber sie kennt ihre Hunde (zwei Möpse) halt nur schnarchend.

    Hast du dort einen Kommentar geschrieben?

    Ich konnte bis gestern noch alle Videos sehen - dann habe ich einen Kommentar geschrieben ("Habe noch nie was Süßeres ohne Nasenlöcher gesehen :herzen1: ") - und schwupps konnte ich keines der Videos mehr aufrufen.

    Du wirst dort schneller blockiert, als du Kommentare schreiben kannst.

    Und zwar egal auf welcher ihrer vielen Seiten

    Der Reiz soll unangenehm sein. Das ist je nach Hund verschieden. Es gibt einfach Abstufungen und ein Weidezaun wird ja nun auch nicht selten mit Hausstrom betrieben, das kann man wirklich so gar nicht Vergleichen von der Stärke. Vibration tut selbstverständlich nicht das gewünschte Ergebnis bei allen Hunden, vor allem wenn es um Hemmung geht. Aber Weidezaunstärken sinds halt auch nicht. Oder gar Hausstrom, der ja wie gesagt nicht an wenigen Weidezäunen völlig normal ist.

    Also geht es doch nicht um Impulse und das das ganze ja maximal ein bisschen kitzelt....

    Ich habe dazu mal eine Frage

    Wenn der Einsatz des stromgerätes wirklich ausschließlich dazu dient, den Hund quasi zu kitzeln, um seine Aufmerksamkeit zu bekommen oder einen Impuls zu setzen, und es vollkommen abgelehnt wird, dass das ganze auch nur annähernd schmerzhaft ist.

    Warum nutzt man dann nicht gleich ein vibrationshalsband?

    Damit sind Schmerzen nahezu zu 100 % ausgeschlossen, man kann die angeblich gewünschten Impulse setzen, man kann es positiv auf trainieren