Beiträge von Frufolino

    Heute nur kurz weil müde: wir sind an der Saar entlang gefahren, haben Abkürzungen genommen die man gut mit dem Mountainbike und ohne Gepäck hätte fahren können und sind jetzt (warum auch immer) in Luxemburg an einem Campingplatz an der Mosel. Nach 90km und Regenschauern hatten wir keine Lust mehr weiter bis zur französischen Grenze zu fahren. Das ist etwas doof, weil wir dann morgen mangels Campingplätzen entweder nur 60km machen können oder 120 |)


    Ich stand heute in einem der wichtigsten 100 Bäume Deutschlands (nicht nachmachen, das darf man eigentlich nicht habe ich später gelesen)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Taschen leider nicht anders machbar, aber an der Mauer hätte ich fast einen Reisekürbis mitgehen lassen, wenn er nicht so groß gewesen wäre.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An der Straße war der Weg den Komoot vorgeschlagen hatte

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Obligartorisches Grenzfoto, der nächste Ort heißt übrigens Oberbillig.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tag 1 - heute waren wir fast den ganzen Tag nur in Zügen und Bahnhöfen. Unser erster ICE kam über eine Stunde zu spät, dafür hatten wir super Unterhaltung durch zwei weitere Radreisende von denen wir nichts weiter als ihre Route wissen und an die wir denken sollen, wenn wir an der Küste den R1 fahren und über Gegenwind fluchen.

    Auf den Anschluss in Mannheim mussten wir 2 Stunden warten, was dazu führte, dass wir uns versehentlich die Stadt anschauten. Sagen wirs mal diplomatisch: dagegen ist Kassel ein pitoreskes Barockstädtchen mit herausragender Sauberkeit. Im nächsten Zug hätten wir dann bis Saarlouis durchfahren können, wollten uns aber gerne noch ein bisschen bewegen und sind von Saarbrücken nach Saarlouis am Saar-Radweg gefahren (ca. 30km). Und der hat wirklich für alles andere entschädigt! Babypopo-glatter Asphalt, breit wie eine Straße, nur sanft hügelig. Weils so schön war, haben wir beschlossen morgen nicht nach Metz zu fahren, sondern weiter den Saar-Radweg bis nach Konz, wo die Saar in die Mosel mündet und dann den Moselradweg bis zum Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich. Das werden gute 100km aber wir sparen uns jede Menge Höhenmeter und vermutlich nervigen Fahrten auf Straßen.

    Für heute ist jetzt erstmal Feierabend angesagt. Wir hatten feinsten Frischkäse mit Tortellini zum Abendessen, einen netten kleinen Campingplatz und selbstverständlich ein Radler. (Nachdem wir uns zum Lidl natürlich verfahren hatten xD)

    Das improvisierte Fahrradabteil im ICE 1

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nach 500m feinstem Radweg schon das erste Viadukt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    1a Abendessen:nerd_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich komme mal wieder her, übermorgen geht es los und ich habe gerade die Taschen gepackt. Es ist schon ganz schön verrückt, dass mein Leben für 3 Wochen in zwei Taschen passt :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir starten in Saarbrücken, fahren am ersten Tag aber nur nach Saarlouis. Dann geht es weiter nach Metz, Verdun, Charleville-Mézières, Saint-Quentin, Amiens und Calais. In Belgien natürlich Brügge, Gent und Antwerpen und in den Niederlanden halten wir uns etwas von der Küste fern gen Amsterdam, um nicht zu viel Fähre fahren zu müssen und in der Hoffnung dass es dann auch nicht ganz so windig sein wird. Ich glaube ja, dass wir etwas früher dort sind als geplant und hoffe noch auf zwei Tage Texel. Aber das habe ich bisher noch nicht laut ausgesprochen :D

    Wenn ihr Lust habt, versuche ich hier hin und wieder Bilder und kleine Berichte einzustellen. Ich weiß halt noch nicht wie die WLAN-Situation auf den Campingplätzen ist ;)

    Als Hauptgericht hatte er ein hiesiges Freitagsessen (eins der Essen, die mich eher mit entsetzter Faszination erfüllen. Hessisch Sibirien hat davon Einige): Nudeln mit geröstetem Weckmehl (Semmelbröseln) und Kompott, ich hatte dafür gestern Mirabellenkompott

    Das mit dem Weckmehl und Kompott gibts auch in Osthessen. Bei meiner Sandkastenfreundin hieß das immer Nudeln mit Kribbeskrabbes :drgreen:

    Ich meine, die Hündin von Frufolino hatte vor einigen Jahren eine Thorax-OP.
    Vielleicht hat sie Tipps für dich.

    Danke fürs Herbeirufen, allerdings kann ich hier leider nicht so wirklich behilflich sein, weil meine Hündin sofort wieder gut gefressen hat und ich auch an der Ernährung nichts ändern musste (zumindest hatte das nichts mit der OP zu tun).


    Ich drücke euch aber ganz fest die Daumen, dass der Appetit bald zurückkommt und sie sich schnell von der OP erholt. Es sind ja doch größere Eingriffe, wenn der Thorax geöffnet wird :/

    Hier gibt es heute einen Nudelauflauf mit Tomaten-Paprika-Veggiehack-Soße, Creme Fraiche und viel Käse.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe erstmals meinen Ofen ausprobiert und man kann den einfachen komplett programmieren und er ist innerhalb von 2 Minuten aufgeheizt :shocked: Wahnsinn ey!