Beiträge von Frufolino

    Könnte auch dieses Virus sein, daß Amseln haben können.

    Die flüchten dann nicht mehr und werden schlapp. Ich hatte so eine auch schon mal im Garten.

    https://www.nabu.de/tiere-und-pfla…sutu/index.html

    Danke für den Hinweis! Habe es mal gemeldet auch wenn mir am Gefieder nichts aufgefallen ist. Ein Mann, den ich dort getroffen habe, meinte er habe diese Woche schon 3 tote Amseln gefunden. Klingt nicht so gut :/

    An die Anflugtrauma-Expertinnen: hab im Park gerade eine Amsel auf dem Boden gefunden, ziemlich schwach, Kopf nach vorne überstreckt und Augen auf Halbmast. Da hier ja eher keine Fenster sind, weiß ich nicht ob Anflugtrauma oder nicht. Hab sie ins Gebüsch gesetzt, damit keiner drüber fährt und es etwas dunkler ist.

    Bei Anflugtrauma: Vogel in einen Karton und an einen eher kühlen, ruhigen Ort stellen (Wasser maximal in einer ganz flachen Schale dazu - ansonsten besteht Ertrinkungsgefahr), sobald der Vogel im Karton das Zappeln beginnt, am Auffundort wieder frei lassen.

    Wenn allerdings keine Scheiben oder Autos in der Nähe waren und ein Anflugtrauma unwahrscheinlich ist, dann deuten die Symptome - grade auch, dass du den Vogel so einfach fangen konntest - doch eher drauf hin, dass er sehr krank war. Also vmtl. keine so großen Chancen...

    Letzteres dachte ich mir, das war schon sehr suspekt :/ dann hoffe ich einfach mal, dass es schnell für sie ging und nicht zu qualvoll war.

    Eine neue Idee bzgl.des Kauteils: ich weiß nicht wie hart sowas ist, aber meine Hündin hat sich mal an Rinderkopfhaut die Backenzähne oben gespalten. So wirklich hat man nichts gemerkt, weil sie auch ganz normal rumgelaufen ist. Sie ist lediglich beim Kauen plötzlich aufgesprungen und weggegangen und hat vielleicht kurz etwas gefiept. Es ist schon einige Jahre her, deshalb weiß ich nicht mehr genau wie sie drauf war, habe es als ein bisschen meidig in Erinnerung.

    An die Anflugtrauma-Expertinnen: hab im Park gerade eine Amsel auf dem Boden gefunden, ziemlich schwach, Kopf nach vorne überstreckt und Augen auf Halbmast. Da hier ja eher keine Fenster sind, weiß ich nicht ob Anflugtrauma oder nicht. Hab sie ins Gebüsch gesetzt, damit keiner drüber fährt und es etwas dunkler ist.

    Meint ihr da besteht noch eine Chance? Hatte jetzt nix dabei um sie mitzunehmen, müsste sie dann halt mit Karton und Rad holen. Versuchen oder den Stress ersparen? Unsere Vogelexpertin ist eine gute Stunde entfernt von uns, da würde ich sie heute eher nicht mehr hinfahren können.

    Schwabbelbacke so cool. :applaus::bindafür: Ich freu mich so für dich, dass sowas wieder geht und überhaupt bist du das Beispiel für Hartnäckigkeit. :respekt:


    Also Frufolino Kopf hoch, manchmal dauert es einfach länger. :bussi: Das hat auch viel mit Grundlagen zu tun und manchmal muss man die halt erst aufbauen. Frag Tanja. Ich wäre echt nie nie so hartnäckig und geduldig gewesen. Ich hätte es hingeschmissen und was gemacht was mir leichter fällt/besser liegt. |)

    Ich hab nur das große Glück, dass schon mal mit 12-16 Jahre gelaufen, nur für mich, nie leistungsmässig aber irgendwie bleibt da Bewegungsgedächtnis und dann hab ich ja viele viele Jahre 60-70Std die Woche körperlich recht schwere Arbeit verrichtet, dass scheint eine recht unerschütterliche Grundkondition geschaffen zu haben. Also solche Dinge spielen einfach mit rein und dann gibt's auch schlicht noch Talent.

    So prinzipiell laufe ich jetzt schon 3 oder 4 Jahre und es dauert ALLES lange und vor allem viel länger als bei allen anderen um mich herum -.- ich dachte eigentlich ich hätte eine gute Grundlagenausdauer, weil ich ja ohnehin immer super viel unterwegs war. Besagte Freundin war eher Modell Couchpotatoe, stand auf und rockt jetzt einfach so richtig. Grade hab ich echt ein bisschen die Nae voll. Also vom Talent bin ich halt echt unfassbar weit entfernt.

    Ich bin heute mal wieder frustriert, weil ich einfach so super fleißig bin und ich einfach kaum Erfolgserlebniss habe -.- Eine Freundin von mir läuft die 10km einfach in 8 Minuten weniger als ich, hat erst vor 8 Monaten angefangen zu laufen und hängt mich dermaßen ab.

    Mich frustriert das einfach super. Ich strenge mich total an, bin sehr regelmäßig dabei, achte auf Pausen, unterschiedliche Tempi, unterschiedliche Strecken, anständige Ernährung.. aber die 7er-Pace kann ich nicht wirklich hinter mir lassen. Im Gegenteil -.- ich hab nicht das Gefühl irgendwas falsch zu machen, sondern dass mein Körper einfach nicht in der Lage ist das besser zu können. Und ich will aber langsam einfach mal besser werden :loudly_crying_face:

    Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht.

    Und vergleichen ist immer blöd- wenns für sie blöd läuft, überanstrengt sie ihre Strukturen und hat früher oder später erhebliche Probleme.

    Außerdem geht Entwicklung nie linear und hat immer wieder Plateaus, wo man das Gefühl hat, dass nix passiert. Stoisch weitermachen und irgendwann macht es wieder nen wuuusch nach oben.

    Das wäre ja auch meine Erwartung, aber bislang ist es einfach ausgeblieben. Also ich kann mir ja meinen Strava-Verlauf anschauen. Außer mehr Kilometer ist da einfach nix passiert. Plateau über diesen Zeitraum erscheint mir irgendwie nicht üblich :/