Beiträge von Frufolino

    Ich beschäftige mich so langsam mit der Gartenplanung und was ich im Winter alles so erledigen kann. Da es ja nur der Garten zur Mietwohnung ist, kann ich jetzt nicht sooo unendlich viel machen. Ich habe allerdings für einige Dinge das OK meiner Vermieterin. Deshalb mal wieder eine ganze Reihe an Fragen:

    1) ich würde unser Gewächshaus gerne wieder fit machen und Katzen daraus fern halten, die es aktuell als fancy verglaste Toilette nutzen. Das Ding muss also einmal entrümpelt werden, die Erde muss raus (aktuell ist sie voller Katzenkot und Scherben) und ich müsste zerbrochene Gläser ersetzen. Würdet ihr dort wo kein Glas mehr drin ist einfach Plexiglas einsetzen?

    2) wir haben einen Stumpf Kirschlorbeer im Garten. Ich würde ihn jetzt wieder ebenerdig absägen, bin mir nämlich nich sicher ob ich ihn mit Wurzeln entfernt bekomme. Meine Nachbarn würden auf dieses Beet gerne eine Terrasse basteln, würde der Entzug von Licht ausreichen um die Pflanze zu killen? Ich will lieber ein Blumenbeet draus machen und gerne viel wucherndes drüber packen. Denkt ihr der Kirschlorbeer setzt sich dann trotzdem durch?

    3) ich würde gerne die kahlen Stellen unter der Thuja und ein kleines Stück Rasen neben dem Gewächshaus mit Bodendeckern bepflanzen. Die Stellen sind ziemlich trocken, neben dem Gewächshaus auch sehr schattig. Meine Idee war, Pflanzen zu nehmen, die einen ähnlichen PH-Wert brauchen und dann einfach nur etwas auf den Standort zu achten (Sonnenröschen, Fette Henne oder Elfenblumen unter die Thuja in die Sonne). Ist das so praktikabel?

    4) Bambus. Also ihr seht: hier gibts alles was niemand braucht. Irgendein Nachbar hat mal Bambus ohne Wurzelsperre gepflanzt und er hat sich bis zu unserem Garten ausgebreitet. Der Umgang bisher war einfach bodennah abschneiden und ignorieren. Ich würde an diese Stelle gerne eine Beerenhecke anlegen. Befürchte aber, dass dann dort der Bambus immer dazwischen wächst und ich ihn dann nicht mehr gut entfernen kann. Ein wahrscheinliches Szenario, oder?


    Hier mal ein Bild, allzu viel Fläche haben wir nicht. Unter der Tanne rechts neben dem Gartenhaus sind 2 Komposthaufen, die aktuell mit Grünschnitt belegt sind. Könnte man eigentlich auch (für mehr Gartenfläche) durch eine Benjeshecke ersetzen, oder? Die Komposthaufen kann man wegen der Waschbären ohnehin nicht so richtig nutzen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier gabs diese Woche super leckeren Bananenquark mit Feigen, Haferflocken und Walnüssen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    meinen ersten Popcornversuch, gewürzt mit viel Chili, Paprika und Knoblauch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nudelsalat mit Saurer Sahne, Eiern, Paprika Mais, sauren Gürkchen und veganen Käsewürstchen dazu

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und heute morgen gibts erstmal ein ordentliches Frühstück :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was heißt verpuppt in dem Zusammenhang?

    Und kann mir jemand eine Pilzapp für Android empfehlen? Möglichst kostenlos? Meine Pilzführung ist morgen und ich hab total verpennt mir ein Buch auszuleihen oder eben eine App runterzuladen (wird aber in der Einladung empfohlen, eins von beidem dabei zu haben...)

    123Pilze kannst du gut nutzen, damit haben wir hauptsächlich bei der letzten Wanderung gearbeitet.