Wenn das wirklich vorher schon offiziell gewerblich war, frage ich mich noch mehr, wieso da erst jetzt was passiert ist. Herrje, die entsprechenden Behörden müssten echt viel mehr online unterwegs sein, um diesen ganzen völlig zügellosen privaten Wohnzimmer-Vermehrern schneller auf die Spur zu kommen.
Nenn mich naiv, das mag in einigen Bereichen ja durchaus möglich sein - aber wenn ich Züchte, und meine Zücht quasi "öffentlich" präsentiere, dann muß ich diese Zucht für mein Empfinden schon angemeldet haben. Und wenn nicht, finde ich es tatsächlich dumm, das dann so öffentlich zu präsentieren. Was nun der Fall ist, sei mal dahin gestellt.
Und warum bis jetzt noch nichts passiert ist? Weil diese ganzen Rassen einfach seit Ewigkeiten TROTZ des TierSchG genau so gezüchtet werden und wurden. Und man ja deswegen so fleißig an Änderungen sitzt, wobei ich mir immer noch denke, dass der Paragraph 11 durchaus schon ausreichend sein sollte, um eine solche Zucht zu schließen.
Wie man das ganze menschlich findet, ist ja noch eine andere Ebene, wenn man sich beispielsweise tatsächlich die Haltung seiner Tiere nur leisten kann, weil man so fleißig vermehrt, dass diese Vermehrung die anderen Hunde finanziert und am besten noch das eigene Leben. (ja, hatten wir schon, und ja, natürlich mag das bei echten Züchtern auch zum Teil der Fall zu sein - ich kenne einige Züchter, und die wenigstens haben derart viele Hunde,.... von daher ist da auch die Menge / Masse ein Teil des Grundproblems). Züchter haben durchaus nicht nur zwei Hunde, und das ist für mich wirklich auch vollkommen ok. Hier scheint das aber schon noch etwas andere Dimensionen zu haben.