Zum Thema Herzerkrankung speziell - hätte man vor 30 Jahren mal einen modernen Herzultraschall durchgeführt, dann hätte man vielleicht gesehen, dass dein Hund gar keine Medis benötigt und du hättest dir den ACE-Hemmer wortwörtlich sparen können.
Herzgeräusche sind erstmal "nur" Herzgeräusche und einfach Medis zu verschreiben, ohne zu schauen, was da eigentlich genau los ist, macht in der Regel überhaupt keinen Sinn. Wir kriegen ständig Hunde vorgestellt, die vom HTA aufgrund einer Auskultation des Herzens schon irgendwelche Mittel verschrieben bekommen, wo sich bei uns häufig im Schall rausstellt, dass das absolut überflüssig ist. Teilweise haben die da schon Jahre lang jeden Tag brav Herzmedis bekommen - für nix.
Das ist ja das traurige. Das kann man dann gerne erläutern, und den Menschen empfehlen - und hat dann entweder einen Besitzer, der den Sinn dahinter versteht, und es daher auch im Sinne des Tieres umsetzt, oder aber solche Besitzer wie ich heute wieder. "Naja, dann ist sie herzkrank. Hat ja keine Konsequenz. Ich möchte das nicht weiter abklären lassen. (harhar, der Hund war in der Praxis für ein Gesundheitszeugnis, weil er am Wochenende abgegeben wird - somit ist da wenig mit "ich habe entschieden, das passiert nicht mehr".). Und dann wundern, dass man da nicht ins Gesundheitszeugnis schreibt, der Hund ist für sein Alter topfit, sondern den Cornealdefekt aufschreibt, der seit Juli (!) besteht, das Herzgeräusch, den massiven Zahnstein, der beseitigt werden müsste...