An dem Punkt, an dem die Böller allerdings jenseits aller Regeln gezündet werden, mit all den Konsequenzen für alle in der Nähe (Mensch, Tier, Umwelt), endet mein Verständnis komplett. Wie hier schon geschrieben, wird wohl oft nicht einmal versucht, die geltenden Regeln durchzusetzen. Das finde ich unmöglich und denke, kein Wunder, wenn es immer schlimmer wird – ist ja unausgesprochen dann eben auch erlaubt.
Sorry, aber das daraus nicht gelernt wird, will mir einfach nicht einleuchten. Bei Corona hat man gesehen, läßt man die selbsternannten !Querdenker! machen, eskaliert die ganze Situation immer mehr. Sehe ich bei Silvesterböllern genauso. Einfach mal eingreifen, wenn es verlangt wird, zumindest, wenn jemand wegen Feuerwerk schon die Polizei anruft, kann doch keine solche Zumutung sein, das will mir einfach nicht in den Kopf. Verstehe ich nicht. Werde ich auch nie verstehen. Sorry.
Ich wurde gerade in der Silvester Feuerwerk Debate an anderer Stelle schon gefragt, ob ich eigentlich nichts von Kompromissen halte. Also, doch, ich bin durchaus ein Freund von Kompromissen. Wenn der allerdings so aussieht, ihr nehmt einfach mal hin, dass die Leute so eine kurze Zeitspanne richtig Spaß haben, und solange kann man das dann schon aushalten (Blick auf die Natur, Blick auf panische Tiere in Wald und Flur, Blick auf meinen Hund vorletztes Jahr, der nicht mal so ansprechbar war, als dass er noch gefressen hätte, oder zumindest mal aufgehört hätte zu zittern) - wenn ein Kompromiss beinhaltet, dass andere dann leiden, dann ist für mich "Kompromiss" irgendwie der falsche Begriff, und ein sehr unpassender.
Aber die Tradition 🤪