Beiträge von GilianCo

    Ja das röcheln war der Gag am Ende in der Werbung.

    Zunge schön aufgerollt und hektisches Atmen so ein richtiges Vorzeige röcheln


    Da fällt einem nichts mehr zu ein... das auch zu meiner Reaktion, die bezieht sich natürlich genau HIERDRAUF.....


    Einfach nur traurig....

    Wo findet man diese Werbung denn? Ich würde IMMER den Werbenden einmal anschreiben, dass es schon Hashtags gibt (#keinewerbungmitqualzuchten) und dass dies für das Unternehmen eher negativ auszulegen ist, wenn sie solche Hunde für ihre Werbung wählen.

    Ich hatte die Werbung auf Jojen gesehen aber keine Ahnung mehr auf welchen Sender.


    Lief ehr im Hintergrund das röchelen hatte mich wieder zum hinsehen gebracht


    Siehste, ich sehe zu wenig fern.... ich gehe automatisch davon aus, dass es irgendwo ein Foto sein muß, das gepostet wurde *hust*


    Wenn man den Hund noch röcheln hört, ist das ja noch schlimmer....

    Die Firma Klarsicht ein Online Optiker wirbt jetzt mit einem Boston Terrier der in die Kamera röchelt.

    Soll woll witzig sein, ich verstehe nicht warum man damit werben muss was spricht denn dafür einen Boston Terrier für ne Online Optiker zu nehmen.

    Und gut umworben fühle ich mich damit ehr nicht, ehr so okay da schau ich schon mal nicht rein

    Wo findet man diese Werbung denn? Ich würde IMMER den Werbenden einmal anschreiben, dass es schon Hashtags gibt (#keinewerbungmitqualzuchten) und dass dies für das Unternehmen eher negativ auszulegen ist, wenn sie solche Hunde für ihre Werbung wählen.

    Die Firma Klarsicht ein Online Optiker wirbt jetzt mit einem Boston Terrier der in die Kamera röchelt.

    Soll woll witzig sein, ich verstehe nicht warum man damit werben muss was spricht denn dafür einen Boston Terrier für ne Online Optiker zu nehmen.

    Und gut umworben fühle ich mich damit ehr nicht, ehr so okay da schau ich schon mal nicht rein

    Ich verstehe das eh nicht. Warum sind so viele brachyzephale Rassen in Werbungen? Für mich ist und war daran noch nie was süß oder ansprechend🙈


    Weil es eben doch sehr viele gibt, die das soooo niedlich finden, und deren erste Assoziation eben "ach wie süß" und nicht "oh Gott, ganz deformiert" ist....

    Und im Grunde auch die Feststellung, dass auch der Herdenschutzhund als Schutzmaßnahme am Ende eben nicht ausgereicht hat. Auch nicht ganz unwesentlich. Insbesondere, wenn er tatsächlich, das könnte ich mir durchaus auch vorstellen, nun einen neuen Herdenschutzhund braucht, wenn dieser nicht mehr arbeitsfähig ist.

    Ich hatte kürzlich einen Hund mit Lahmheit in der Praxis. War vorher unauffällig gewesen, war an einem Zehengelenk empfindlich. Da äußerlich nichts zu erkennen, erstmal auf Schmerzmittel gesetzt, da zunächst kein Rö gewünscht. Kam nach drei Tagen wieder, weil Lahmheit nicht besser wurde unter Schmerzmittel. Chefin dann geschaut, eine Blase geöffnet, Verband drauf. Das ist dann recht fein abgeheilt, Hund war auch nicht mehr lahm.


    Eineinhalb Wochen später hatte er, das war beim scheren aufgefallen, eine Blase zwischen den Zehen in dem Bereich, in dem anfangs die Schmerzhaftigkeit aufgefallen war. Die hatte er schon gründlich aufgeleckt. Bin dann unter etwas lokaler Anästhesie mit der Pinzette rein, und habe die Granne entfernen können.


    Das sind wirklich solche Drecksdinger.... Hund hat sich aber mittlerweile gut erholt.


    Ich hoffe, bei Euch kommt auch nichts mehr nach!!

    Der Trend ist bei so ziemlich jeder Rasse, ins Extreme zu züchten. Beim Rottweiler wird der Stop immer absurder, beim Boxer wird die Nase auch irgendwann hinter den Augen sein etc. Aber nein, hauptsache man sieht von den ganzen Rassen weg, die vielleicht noch irgendwie zu retten wären, wenn Rasse nicht mehr = Optik wäre (aber allein dieser Gedanke ist für "Rasseliebhaber" ja undenkbar) und zieht über "Brachyhalter" her, wie blind und emotionslos sie sind.


    Ich beziehe das mal auf mich, weil ich hier einfach vor allem zwei Rassen regelmäßig vor der Nase habe, und das sind (leider) brachycephale Rassen. Und doch ist das meist nicht ihr einziges Problem.


    Ein wenig muß ich jetzt an den Vortrag auf einer Fortbildung vor einem halben Jahr denken, wo Dr. Gruber trocken meinte, beim Menschen ist man mittlerweile darauf gekommen, dass Rassezucht sch**** ist, bei Tieren wird es fleißig weiter betrieben.


    Ich kann die Beweggründe dahinter komplett verstehen, gerade, wenn man eher auf die Charakteristika und Eigenschaften der Hunde eingeht - da hat man dann, wenn man X sucht, in der Rasse Y meist viele passende Vertreter, und das ist ein guter Ansatz. Zusätzlich ist natürlich die Kontrolle der Rassen tatsächlich eine spannende Geschichte, die auch sinnvoll und wichtig ist, und definitiv nützlich. Somit würde ich das auch nicht vollständig unterschreiben, aber ich sehe die Brisanz darin.

    Dass das veraltet ist, will ich hoffen…

    Es ist halt einfach kein Geburtsfehler, dass diese Tiere so aussehen. Das ist ja das Schlimme.


    Aber da sind wir dann im Grunde vielleicht auch wieder auf einer Linie. Es geht ja im Grunde um die Formulierung "sieht aus wie eine Missgeburt".


    Das ist menschengewollt, und da blutet einem das Herz. Aber es sieht eben aus, wie ein schwerer Geburtsfehler. Im Falle der Qualzuchten ist es genau das aber leider nicht.... kann aber natürlich dennoch danach aussehen. Und traurig macht es mich jedes mal, immer dann besonders, wenn die Leiden dieser Tiere überhaupt nicht wahrgenommen werden. Wie das eben leider immer noch vielfach der Fall zu sein scheint, trotz viel Aufklärungsarbeit.


    Unsere Verpächterin, deren Hunde ich immer vor Augen habe, weil ich sie teilweise täglich sehe, ist da ein gutes Beispiel - denn im Grunde MUSS sie es besser wissen, sie ist examinierte Arzthelferin. Und müsste daher verstehen können, was eine solche "Fehlbildung" für ihre Hunde bedeutet. Dass sie aber mit Unverständnis darauf reagiert, dass Hunde in Holland (ich bin grad selbst nicht mehr sicher, war es Holland?) eine Mindestlänge der Nase haben müssen, damit man noch mit ihnen Züchten darf, und mit ihren Hunden nicht etwa nicht gezüchtet hat, weil sie die Probleme erkannt hätte, sondern weil ihre Tierärztin ihr gesagt hat, dass bei dieser Rasse extrem viele Voruntersuchungen zwingend notwendig wären, und man bis zum Decken (exkl. des Decksprunges) bei mindestens 1500 € wäre, hat sie am Ende davon abgehalten. Das war ihr nämlich dann doch zu teuer. (und dann kamen halt bei beiden noch Probleme hinzu, die am Ende bei beiden eine Kastration notwendig machten).

    Ich liebe an meinem Hund seinen Charme. Also, seine einfach zauberhafte Art, von der schon so viele sie selber angesprochen haben. Selbst Menschen, die mit Hunden nichts anfangen können, werden von ihm gerne mal "verzaubert", und finden sich dann streichelnd beim Hund sitzend wieder, obwohl das gar nicht ihre Welt ist.


    Das zieht sich im Grunde auch durch alle Bereiche - der hat einfach so eine zauberhafte Art, mit vielem umzugehen, dass ich mich daran einfach nur täglich erfreuen kann.

    Laut Duden ist der Begriff "Missgeburt" abwertend. Es ist also sinnvoll davon auszugehen, wenn man ihn nutzen möchte, dass beim Empfänger diese Definition vorherrschend ist.


    Ok, das hatte ich eben nicht gefunden. - Grad noch mal geschaut, da steht auch "veralternd". Ich habe mich nach der Definition gerichtet - und kenne kein "moderneres Wort" für diese Definition. Ohne es böse zu meinen.


    Ich kenne es als Schimpfwort, finde es genau DA dann aber tatsächlich mehr als unpassend. Daher gehe ich halt von der Definition aus, und kann natürlich auch jedes mal ausformulieren "Rasse mit geplant schwerem Geburtsfehler".