Dass das veraltet ist, will ich hoffen…
Es ist halt einfach kein Geburtsfehler, dass diese Tiere so aussehen. Das ist ja das Schlimme.
Aber da sind wir dann im Grunde vielleicht auch wieder auf einer Linie. Es geht ja im Grunde um die Formulierung "sieht aus wie eine Missgeburt".
Das ist menschengewollt, und da blutet einem das Herz. Aber es sieht eben aus, wie ein schwerer Geburtsfehler. Im Falle der Qualzuchten ist es genau das aber leider nicht.... kann aber natürlich dennoch danach aussehen. Und traurig macht es mich jedes mal, immer dann besonders, wenn die Leiden dieser Tiere überhaupt nicht wahrgenommen werden. Wie das eben leider immer noch vielfach der Fall zu sein scheint, trotz viel Aufklärungsarbeit.
Unsere Verpächterin, deren Hunde ich immer vor Augen habe, weil ich sie teilweise täglich sehe, ist da ein gutes Beispiel - denn im Grunde MUSS sie es besser wissen, sie ist examinierte Arzthelferin. Und müsste daher verstehen können, was eine solche "Fehlbildung" für ihre Hunde bedeutet. Dass sie aber mit Unverständnis darauf reagiert, dass Hunde in Holland (ich bin grad selbst nicht mehr sicher, war es Holland?) eine Mindestlänge der Nase haben müssen, damit man noch mit ihnen Züchten darf, und mit ihren Hunden nicht etwa nicht gezüchtet hat, weil sie die Probleme erkannt hätte, sondern weil ihre Tierärztin ihr gesagt hat, dass bei dieser Rasse extrem viele Voruntersuchungen zwingend notwendig wären, und man bis zum Decken (exkl. des Decksprunges) bei mindestens 1500 € wäre, hat sie am Ende davon abgehalten. Das war ihr nämlich dann doch zu teuer. (und dann kamen halt bei beiden noch Probleme hinzu, die am Ende bei beiden eine Kastration notwendig machten).