Du läufst beim Filmen sehr langsam, machst du das immer so?
Ich finde, dass man mit einem jungen, energiegeladenen Hund ruhig mit einem flotteren Tempo unterwegs sein könnte
Du läufst beim Filmen sehr langsam, machst du das immer so?
Ich finde, dass man mit einem jungen, energiegeladenen Hund ruhig mit einem flotteren Tempo unterwegs sein könnte
Andere Frage, was ist denn das für ein Sofa?
Ich finde, dass das gar keine Rolle spielt, wie toll oder nicht toll das Sofa ist. Es gibt halt Menschen, die das Sofa nicht mit Hunden teilen wollen.
Ich finde es schon interessant, WARUM der Hund nicht auf das Sofa darf.
Denn auf dem Sofa des Frauchens ist es ja ok.
Wenn es einen vernünftigen Grund gibt, dann sollte man den akzeptieren.
Das ist ja auch richtig; wenn diese Hunde ihren Rasseeigenschaften nach geführt werden, das Verständnis für die Eigenschaften da ist.
Wenn diese Hunde jedoch falsch geführt werden, wären sie sicher nicht so ruhig und ausgeglichen
Doch, das meinte ich ja gerade .
Der HSH an sich ist eine selbstbewusste, souveräne Persönlichkeit und kein ängstlicher, unsicherer Typ.
Warum wird das Verhalten von diesem Hund auf den HSH-Anteil zurückgeführt?
Nach Wissen meiner Schwester ist auf jeden Fall Border Collie drin aber wohl auch ein Herdenschutzhund
1. Hund ist zuhause und sehr wachsam aber bis auf regelmäßige Ausbrüche ruhig
2. Halter + Hund sind auf einem Spaziergang und Hund rastet bei jeder Begegnung mit voller Kraft aus
Nichts was ich hier lese ist HSH typisch
Das finde ich auch.
Es wird von den Haltern ein HSH-Anteil vermutet und sofort beziehen sich alle Antworten auf einen Herdenschutzhund.
Ich kenne zwei große Mixe mit jeweils 50% Orwtscharka. Die gehen beide gern spazieren, passieren fremde Hunde souverän und liegen zu Hause rum und benehmen sich unauffällig.
Auf dem eigenen Grundstück wird gewacht und gebellt, wenn jemand vorbeikommt, danach ist wieder Ruhe.
Das kommt mir typischer für solche Hunde vor, als das, was hier geschrieben wird
Nicht überall. In manchen Bundesländern ist Reformationstag, also Feiertag.
Heute ist doch ein normaler Arbeitstag, oder?
Ich finde, dass es wie Gewürzgurke aussieht.
Wir waren im Sommer mit einem Hund beim Tierarzt, der seit der Nacht immer wieder den Kopf schüttelte.
Es war nicht möglich, ihm richtig in die Ohren zu schauen, ohne ihn zu verletzen, also wurde er vom Tierarzt sofort in Narkose gelegt und eine Granne, die sich schon ins Trommelfell gebohrt hatte, entfernt.
Das war nicht einmal im weitesten Sinne eine OP und ging ganz schnell und problemlos.
https://www.facebook.com/10006442946286…tAJd3l/?app=fbl
Kann man diesen Link anklicken?
Das ist doch die Truppe, um die es hier geht?
Ich war positiv überrascht von diesem Video.
Tut mir leid, aber ich finde, es ist total der falsche Ansatz für die TE.
Sie möchte einen Hund, um nicht mehr so einsam zu sein.
Gleichzeitig hat sie sich ein Leben eingerichtet, bei dem sie kaum vor die Tür gehen muss.
Dazu will sie sich jetzt den passenden Hund holen.
Wird das an ihrem Leben irgendwas ändern, außer dass in Zukunft noch ein Hund mit in ihrer winzigen Wohnung lebt?
Und genau dieser Hund wird sie noch mehr an die Wohnung fesseln, wenn er nicht allein bleiben kann.
Denn dann wird es völlig unmöglich, dass sie einfach mal was einkaufen geht - was meiner Meinung nach ein ganz einfacher Weg wäre, etwas Bewegung zu bekommen.
Eine junge Frau von 23 Jahren, nicht arbeitend, völlig unfit, möchte mit ihrem Hund tagsüber auf dem Sofa liegen und kuscheln und schlafen.
Das sollte doch echt anders herum sein - da sollte ein Hund hin, mit dem sie raus MUSS, mindestens viermal am Tag und jeden Tag länger.
Genau das sehe ich hier nicht:
Den Willen, rauszugehen.
Und weil keiner da ist, der da ein Auge drauf haben wird, bin ich nicht dafür, dass die TE den Hund aufnimmt.
Das wird möglicherweise bei Pipipads in der Ecke enden. Und einem Hund, der kaum rauskommt.
TE, was machst du denn ohne Hund den ganzen Tag in deiner Wohnung?
Fernsehen, schlafen, gamen?