Ich war gestern bei einer Grannenentfernung aus einem Ohr unter Vollnarkose dabei. Der Hund wiegt über 40kg, gekostet hat es 140,- Euro.
Ich fand es sehr günstig.
Ich war gestern bei einer Grannenentfernung aus einem Ohr unter Vollnarkose dabei. Der Hund wiegt über 40kg, gekostet hat es 140,- Euro.
Ich fand es sehr günstig.
Wir wollten einmal aus einem großen Wurf eine Hündin.
Der Züchter griff die beiden raus, die noch frei waren. Beide schliefen, bzw. blinzelten nur so etwas, etwa 4-5 Wochen alt.
Wir suchten die für uns optisch hübschere aus.
Jahre vorher standen wir vor einem Wurf, 8 Wochen alt, und einer der Welpen saß etwas abseits und betrachtete den Rest der wuselnden Truppe etwas von oben herab.
Eine Weile beobachtet und dann gesagt, wenn, dann den.
War für den Züchter OK.
Also, Zuteilung ohne Mitspracherecht wäre nichts für uns.
Ich finde die Optik auch wichtig.
Du wirst den Hund viele Jahre jeden Tag anschauen, da wäre es schon toll, wenn er dir auch optisch gefällt.
Ist beim Menschen ja auch so, Zahnreinigung macht nicht der Zahnarzt.
Ich habe aber auch eine Verantwortung mir gegenüber und meiner Mitwelt gegenüber.
Ich hänge doch keinen Hund, der in etwa mein Gewicht hat, an einen Hüftgurt und warte, bis der losgeht. Im Zweifel habe ich dann ein paar gebrochene Knochen, weil ich nicht loskomme vom Hund.
Och doch.
Ob 60kg in ein breites Lederhalsband springen oder in ein Gliederhalsband, macht sowohl für den Hund als auch für den Menschen einen Unterschied.
Wenn der Hund kapiert hat, was er soll oder auch nicht soll, kann man wieder auf andere Halsbänder mit einer weicheren Einwirkung zurückwechseln.
Man hat auf jeden Fall mehr Einwirkung auf den Hund.
Damit sie/er den Hund vielleicht halten kann.
 
		