Vielleicht solltest du dem Hund ein Kettenhalsband aufziehen und mit ihm "bei-Fuß"-gehen üben.
Und zwar in Sichtweite zu Hunden, zu denen er hin will.
Vielleicht solltest du dem Hund ein Kettenhalsband aufziehen und mit ihm "bei-Fuß"-gehen üben.
Und zwar in Sichtweite zu Hunden, zu denen er hin will.
Hör mal, der Hund ist eine Woche da.
Für den hat sich sein ganzes Leben innerhalb von 14 Tagen zweimal total verändert.
Gestehe ihm zu, dass er verunsichert ist.
Sei mal etwas empathisch und denke nicht nur an deine momentanen Einschränkungen - die werden ganz sicher schnell besser, wenn der Hund bei dir heimisch wird.
Du wirst auch wieder länger schlafen können, aber jetzt musst du dich erstmal um den Hund kümmern.
Das wäre bei jedem anderen Hund genauso.
Angefangen hat das Ganze vor drei Wochen.
Wenn man sich den Eingangstext durchliest und ein bisschen rechnet, scheint der Hund seit etwa 2 Wochen keine feste Nahrung mehr bei sich zu behalten.
Hm, es wird schlechter statt besser, Tierärzte sehen keinen Hoffnungsschimmer am Horizont.
Irgendwann ist es nur noch Quälerei ...
Das tut mir leid.
Wir hatten vor vielen Jahren ein ähnliches Bild.
Hund konnte keinen Kot absetzen und fraß zeitgleich nicht mehr. Von einem Tag auf den anderen.
Zuerst auf Verstopfung behandelt und Klistier gegeben.
Dann Kontrastmittel gegeben und am nächsten Tag geröntgt.
Tja, der Darm war durchgängig, aber der ganze Bauchraum voller Tumore.
Ich hoffe, bei deinem Hund ist es was anderes.
Und damit das möglich ist, muss (!) Geld ins System, damit genügend Tierärzte und TMFAs ihren Job machen können. Damit niemand besinnungslos 30h durcharbeiten muss. Damit genügend Tierärzte und TMFAs an einem Wochenende zur Verfügung stehen können
Ich bin gespannt, wie das wird, wenn sich die heutigen Tierhalter dazu entschließen, keine Tiere mehr anzuschaffen oder weniger.
Meiner Meinung nach ist das der Weg, den viele gehen werden.
Dann ist der Bedarf an Tierärzten deutlich geringer und möglicherweise wird sich dann kein Tierarzt mehr über zuviel Arbeit beklagen müssen
Eher über zuwenig.
Muss ein Hund denn unbedingt ein Kauspielzeug oder überhaupt was zu Kauen haben?
 
		