Also irgendwie verstehe ich hier das Problem nicht.
Es geht doch irgendwie gar nicht um die Welpen, sondern um die Hündin? Oder doch um die Welpen?
Also irgendwie verstehe ich hier das Problem nicht.
Es geht doch irgendwie gar nicht um die Welpen, sondern um die Hündin? Oder doch um die Welpen?
Ich habe Traumeel schon selbst eingenommen und konnte keine Wirkung feststellen.
Beim Hund auch nicht.
Obwohl ich sonst gerne Homöopathika verwende und durchaus auch eine Wirkung bemerkt habe.
Aber gerade bei Traumeel und Zeel nicht.
Ich wollte mal ein Beispiel aus dem menschlichen Bereich geben.
Mein Vater war so mittelschwer dement, man konnte noch mit ihm reden, aber er hat vieles vergessen oder durcheinandergebracht.
Er hat auch irgendwann immer schlechter und weniger gegessen, eine Zeitlang halfen Tricks, wie wechselnde Gesellschaft, ihm das Essen in die Hand zu geben oder immer wieder auffordern, sich etwas in den Mund zu stecken. Aber eigentlich wollte er nichts essen.
Und das war tatsächlich der Anfang vom Ende.
Gut, er war da schon über neunzig, aber nicht so schlecht zurecht.
Er hatte aber nichts Akutes, war auch im
Krankenhaus und ist gut untersucht worden.
Lebensverlängernde Maßnahmen waren nicht gewollt und er ist dann ganz bald auch gestorben.
Ist schon einige Jahre her.
Ich finde es unfair dem Hund gegenüber, wenn er als quicklebendiger Welpe zu älteren, gesundheitlich eingeschränkten Leuten kommt.
Das ist doch kein Leben für einen jungen Hund.
Bei uns in der Nachbarschaft wohnt ein Rüde, etwa vier Jahre alt.
Der benimmt sich sehr unauffällig, ist nicht aggressiv und jagt auch nicht, den sehe ich öfter freilaufend mitten im Feld.
Begegnungen mit Hund oder Pferd sind unproblematisch. Auch wenn der Hund im Garten ist und man kommt dort vorbei, ist er artig.
Das war vor über einem Jahr.
Darf ich mal fragen, warum das jetzt ein Thema für dich ist?
Ich finde es völlig in Ordnung, nicht ewig um ein Tier zu trauern, sondern sich gerne an es zurückzuerinnern.
Oh, mir ist das mal bei einem Orthopäden so ergangen. Ich wusste, dass er selbst röntgt, weil ich dort schon selbst geröntgt wurde.
Dann war ich da, wegen eines akuten Problems, und erwartete eine Röntgenaufnahme, bekam aber leider nur eine Überweisung zu einer Radiologie.
Auf Nachfrage erfuhr ich, dass das Gerät aus Altersgründen ausgemustert worden war.
Hat mich auch geärgert, weil es jetzt so umständlich und zeitaufwendig war, aber was will man machen?
Du hast nicht viel mit Rollis zu tun, sebjes?
Nein, aber wenn mir jemand, der in einem solchen Teil unterwegs ist, sagt, dass ein Cane Corso den nicht umgerissen bekommt, weil er zu schwer ist, dann glaube ich das erstmal.
Aber vielleicht hat derjenige ja Unsinn erzählt oder hatte ein ganz anderes Gefährt, ich weiß es nicht.
Für meine Hündin, die leider kürzlich mit 15 Jahren verstorben ist, hat ich mir einen E-Geländerolli gekauft. Also nicht für den Hund, sondern für mich, sodass ich von der Geschwindigkeit her dem Hund folgen kann über Stock und Stein, auf Wiesen usw.
Ja, und sie schrieb, sie hätte ihn selbst bezahlt.
 
		