Ok, danke, so ist es toll erklärt!
Beiträge von sebjes
- 
					
- 
					Lässt du den in Ruhe fressen, will niemand was von ihm. Hund lernt, er hat seine Ruhe, muss nix verteidigen. Ist das nicht unlogisch? Da die Situation vermieden wird, kann ja gar nichts gelernt werden. Sollte es später zur gleichen Situation kommen, sind die Chancen groß, dass der Hund genauso reagiert wie jetzt als Welpe. Möglicherweise wird das Verhalten sogar ausgeweitet. Ist dein Rezept tatsächlich lebenslange Vermeidung? Bei einem Rottweiler? 
- 
					ch finde es total wichtig, was Sheltie-Power gesagt hat, dass der Hund nur noch im abgetrennten Bereich seinen Kauknochen bekommt. So kommt die Kleine gar nicht an den Hund heran. Da würde ich den Welpen aber auch in Ruhe fressen lassen, ohne ihn zu stören. So lernt er, dass er sich drauf verlassen kann, was ihm ist, ist ihm und niemand macht es ihm streitig, Ressourcen braucht er also nicht verteidigen. Wieso lernt er das? Und wie? Wenn es jetzt in ihm drin ist, sein Kauteil zu verteidigen, dann wird das in einem halben Jahr immer noch in ihm drin sein. Warum sollte er bis dahin anderer Meinung sein? 
- 
					Läuft der Hund viel frei oder an der Flexi-Leine? Ich kann mir so gar nicht vorstellen, dass ein kleiner Hund ständig so nah an andere Menschen kommt, dass er dort reinbeißen kann, wenn er an der Leine ist und derjenige, der die Leine hält, seine Umgebung im Auge hat. 
- 
					Alleine bleiben-„Joar jault halt 5min“ Ableinen- „Wird schon nicht weglaufen“ Aber Auto fahren geht nicht weil nicht aufgebaut? 🤨 Ich glaube eher, dass es kompliziert ist, weil der andere Hund dann ja auch die 15 km fahren muss. Zwei Autos, zwei Personen, der Zeitaufwand, ja, da würde ich auch zögern 
- 
					Der Hund ist doch erst sechs Monate alt. Lebte der überhaupt auf der Straße? Wahrscheinlich doch nicht oder höchstens als Welpe. Der wird doch nicht in der "Wildtiermodus" umschalten, wenn er nie als Wildtier gelebt hat? 
- 
					Wie alt ist dein Hund denn? 
- 
					Warum denn Licht im Stall? Ich habe noch nie Licht im Hühnerstall gehabt. Gut mit den Rassehühnern hat man da weniger Eier, aber darum geht es dir doch nicht? Hast du mal beobachtet, was deine jungen Hennen machen, wenn die Alten abends reinwollen? Oder sich auf die Stange setzen wollen? Es kann auch sein, dass die Jungen, oder eine davon, die Alten weghacken. Dein Stall ist ja recht klein und die Schlafstangen nah beieinander. 
- 
					Würde ich nicht machen. Die sollen in ihren Stall gehen. Der ist doch Kamera überwacht . Gehen da nachts Mäuse oder Ratten rein? 
- 
					Kennt der Hund denn einen Zwinger? Oder lebte er bis dato völlig integriert im Haus? Das würde ich in die Überlegungen mit einbeziehen. 
 
		