Es spielt sich langsam alles ein.
Das tut dir sicher auch gut. 2 Welpen, die vermutlich vorher nicht viel gekannt haben… das ist schon eine Liga für sich.
Es spielt sich langsam alles ein.
Das tut dir sicher auch gut. 2 Welpen, die vermutlich vorher nicht viel gekannt haben… das ist schon eine Liga für sich.
Handy ist für mich kein Smartphone.
Ich habe in meinem Rucksack ein altes Nokia rein fürs Telefonieren (falls es noch Netz geben sollte). Der Akku hält ewig
Je nachdem wie alt dein Nokia ist hat es es eventuell jetzt schon kein Netz mehr. Da müsstest du schauen ob dein Anbieter das 2G Netz nicht schon abgeschaltet hat. (Ich könnte es nicht mehr benutzen.)
Ansonsten erinnere ich mich natürlich auch gerne an die Zeiten, als der Akku eine Woche oder länger gehalten hat. 😅
11 Tiere von einem Luchs gerissen erscheint mir auch ganz schön viel. Da kommen mir die Hunde auch wahrscheinlicher vor. Und ja, Kameras wären hier von Vorteil.
Was bedeutet startklar? Bzw. Was ist das Problem beim anderen Welpen?
Du solltest Hund und Baby räumlich trennen. Zum Beispiel mit einem Welpengitter . Die Sicherheit vom Baby hat einfach Priorität.
Leute, lest doch einfach was da schon steht, bevor ihr immer wieder postet, was schon probiert wurde und nicht funktioniert hat!
Zum Thema: da bin ich ganz bei flying-paws . Schmerzmittel und Karsivan würde ich noch probieren. Aber ganz sicher nicht einen uralten und dementen Hund noch in eine fremde Aufbewahrungsstätte verpflanzen, nur um sich um die entscheidung zu drücken, zu der man als Hundehalter früher oder später verpflichtet ist. Ich weiss, wie schwer das ist, und wie man sich mit Selbstvorwürfen quält, wenn man diese Entscheidung bei einem langsam verdämmernden Hund treffen muss, der rein körperlich noch eine Weile durchhalten würde.
Ich denke ein Welpengitter ist noch die am wenigsten fremde Umgebung für den Hund. Und Kind geht in meiner Welt trotz aller Liebe für die Vierbeiner vor.
Alternativ kann man auch das Baby ins Gitter setzen. Aber Verletzungen beim Kind sind einfach ein NoGo. Völlig unabhängig davon was mit dem Hund ist.
und übrigens, ein säugling ist sie nicht mit 7 monaten
Eigentlich wird ein Baby bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres als Säugling bezeichnet. Ganz unabhängig davon, ob es noch gestillt wird oder die Flasche bekommt.
Aber ganz losgelöst davon…
Du solltest Hund und Baby räumlich trennen. Zum Beispiel mit einem Welpengitter . Die Sicherheit vom Baby hat einfach Priorität.
Ob es Zeit ist, den Hund gehen zu lassen kannst letztendlich nur du entscheiden. Kläre mit deinem Tierarzt ab ob er eventuell doch Schmerzen hat. Ob dein Hund leidet und ob es besser für ihn wäre ihn zu erlösen, kann meines Erachtens nach kein Aussenstehender beurteilen.
Was nicht heissen soll, das ich da komplett abgebrüht bin oder das es mich nicht berührt. Es ist schrecklich.
Aber ich finde es sehr wichtig, dass sowas veröffentlicht wird. Und gesehen wird.
Denn solange die Masche funktioniert und rentabel ist, werden eher mehr als weniger Tierquäler und Betrüger auf diesen Zug aufspringen.
Sind das diese „wir fanden einen festgefrorenen Welpen beim Heimweg und dann passierte folgendes…“ Videos
Es geht unter anderem um Verstümmeln, Amputationen an gesunden Tieren für mehr Mitleid.
Meiner Meinung nach kann man die Reportage aber gut anschauen. Und so lang ist sie auch nicht. Ich fand sie sehr aufschlussreich.
Könnte jemand kurz zusammenfassen, worum es im Film geht?
Um Tiere, die gezielt gequält und verletzt werden und um „Shelter“ die „vermietet“ werden , in die dann zeitlich begrenzt random Strassenhunde für Videodrehs gebracht werden.
In beiden Fällen um Clicks, Follower und natürlich Spenden zu generieren (die den Lebensunterhalt der vermeintlichen Tierretter finanzieren sollen)
Und am Rande auch um Menschen die auf diese Art von Betrug reingefallen sind.
Ich bin gedanklich gerade mal die Familien hier in der Bekanntschaft mit Hund und kleinen Kindern durchgegangen, bei denen ich das Gefühl habe es klappt sehr gut.
Beagle in der Nachbarschaft. Das Beaglemädchen ist super freundlich. Mit Menschen und Hunden. Läuft viel an der Schleppleine. Kann aber auch Freilauf.
Und Cocker Spaniel , ist bei Bekannten (sportlich, 3 kleine Kinder) ein wunderbarer Familienhund .
Bei Hütehunden muss ich Mehrhund zustimmen, die sehe ich persönlich nicht bei kleinen Kindern. In erster Linie wegen ihrer Reizoffenheit. Ich kenne sehr viele Hütis, bei keinem habe ich das Gefühl: Wenn jetzt noch Kinder da wären, wäre das super.