keine Ahnung wo es nun ein Negativbeispiel sein soll
Sie hat ja auch gar nicht geschrieben, dass es ein Negativbeispiel ist. Sondern nur, dass sie es von Züchter*innen kleinerer Begleithunde anders kennt.
Kann man denke ich nicht verallgemeinern, im Grunde findet in dem Bereich auch der meiste Hundehandel statt.
Letztendlich frage ich mich trotzdem was der Seitenhieb soll, reicht ja zu schreiben wie man es selbst handhabt und die Erfahrungen damit. Klar will man da als Züchter dieser Hunde sich dann rechtfertigen. Wäre ja nicht anderes gewesen als hätte ich geschrieben „meine Nachbarin die kleine Pudel züchtet verkauft ihre Hunde einfach über die Kleinanzeigen und da bekommt man den Hund eh sofort, denke da ist man bei den kleinen Begleithunden sachlicher“. Sicher, da hätte sich dann niemand rechtfertigen wollen, sondern das genauso stehen gelassen.
Ich würde wohl in deinem Fall überlegen, in wie fern es denn bei deiner Rasse realitisch ist als Drittwahl eine Hündin zu bekommen. Sicherlich auch eine Frage wie weit die Hündin schon ist (sprechen wir von wenigen Wochen oder ist noch nicht mal belegt?). Ich würde da wohl dann mal offen mit der Züchterin sprechen ob es überhaupt Sinn macht zu warten. Klar ist das die Wunschzucht und die Wahrscheinlichkeit ist ja nicht null, aber die Konstellation kann ja trotzdem ungünstig sein. In wie weit so ein Gespräch möglich ist, ist natürlich menschlich unterschiedlich.