Ich denke um nachvollziehen zu können, warum das mit der Farbe manchmal nervt, dafür muss man mal eine mehrfarbige Rasse gezüchtet haben, wo es deutliche Unterschiede bei der Beliebtheit gibt.
Ich schau da schon bei der Präferenz, weil es einfach nervt wenn man wochenlang Warteliste führt und einem dann nach der Geburt die Interessenten abspringen, weil die Farbe nicht egal war und der potenzielle Welpe nun die Falsche haben könnte. Und die Wahlrechte gehen ja in der Regel nicht danach, wer sich welche Farbe wünscht. Kann totzdem sein, dass die Erstwahl eine Wunschfarbe hat.
Kommt natürlich auch auf die Verpaarung an, aber es ist ja schon absehbar, was in welchen Wahrscheinlichkeiten fallen könnte. Meine Erfahrung ist, dass es kaum Käufer gibt denen die Farbe wirklich egal ist, jeder hat Vorlieben, aber Käufer die da sehr eingeschossen sind, sind mitunter aber etwas anstrengend, davon leiste ich mir nicht zu viele, sondern sage dann lieber von vorneherein ab, wenn es sich dabei um die Farbe handelt die eh beliebt ist und vermutlich wenig fallen wird. Möchte der Käufer hingegen bewusst einen Hund in der unbeliebten Farbe oder der Farbe die vermutlich überwiegend fallen wird, dann sieht das wieder anders aus.
Dass es bei dem ein oder anderen doch nicht passt, damit rechne ich sowieso. Genauso wie der Käufer damit rechnen muss, dass für ihn eventuell doch nichts dabei ist. Aber blöd ist, wenn 3/4 der Warteliste zwingend einen gelben Rüden möchte, aufgrund der Verpaarung aber am Ende nur schwarze Rüden gefallen sind und die dann alle abspringen, weils halt so wichtig war. Jemand der da offen ist hat es dann selbstverständlich leichter.