Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir nie von selber aufgegangen wäre, dass es problematisch ist oder kommuniziert werden muss, wenn man auf mehreren Wartelisten steht. Ebenso wenig, wie ich es problematisch finde, wenn bei einer Zucht längere Wartelisten an Interessenten geführt werden, oder Rechenschaft darüber erwarte.
Dass ich einen Welpen doch nicht nehme, kann doch tausend Gründe haben und immer passieren, egal auf wie vielen oder wenigen Wartelisten ich stehe.
Aber da ich hier im Dogforum gelernt habe, dass das wohl bei vielen ein enorm empfindliches Thema ist, würde ich es in Zukunft immer ansprechen, ich will deswegen kein böses Blut.
Ich denke es ist einfach sehr individuell rasseabhängig. Bei meinen Rassen gibt es sowieso keine monatelangen oder gar jahrelangen Wartelisten. Da gibt es unfassbar viele, gute Würfe und keine Engpässe. Die meisten meiner Interessenten melden sich erst, wenn die Welpen fest erwartet werden (also nach dem Ultraschall). Und ja, da erwarte ich dann in der Tat eine gewisse Verbindlichkeit und biete diese ebenso auch.
Aber nur weil man etwas nicht so cool findet, gibt es ja nicht gleich Böses Blut. Manchmal ist Ehrlichkeit aber einfach der beste Weg, mir hat zum Beispiel mal einer abgesagt, diverse gesundheitlich und sehr schlimme, nachvollziehbare Gründe vorgeschoben warum es leider doch nicht ging. Ein paar Wochen später sehe ich dann über Social Media dort einen Welpen aus einer anderen Zucht, selbes Alter. Nein, ich bin da nicht böse, ich hab auch genug Nachfrage der freie Welpe war sofort weg. Ich finde es aber einfach super unhöflich und möchte nicht angelogen werden. Einfach ehrlich sein, dann passt das schon.
Da bei meiner Rasse alles kurzfristiger ist, mag ich schon wissen, wie fest ich mit jemandem planen darf. Das ist auch nicht direkt ein Thema, je nach Begründung lasse ich mich auch drauf ein, aber man selbst muss ja auch planen und auch andere Interessenten wollen planen können.
Die Preise bei mir äußer ich übrigens direkt im ersten Gespräch.
Ich habe aber beispielsweise auch keine Reservierungsgebühren, weil ich nicht möchte dass jemand einen Welpen nehmen „muss“ obwohl es dann doch nicht passt. Dann lieber absagen, es kann immer was sein oder nicht passen. Kommunizieren und ehrlich sein, dann passt das schon und man kann über vieles sprechen und weiß woran man ist. Es scheint aber nicht so unüblich zu sein, dass Käufer sehr regelmäßig abspringen aus diversen Gründen, diese Reservierungsgebühr inkl Kaufvertrag wird momentan empfohlen.