Beiträge von WorkingDogs

    Genau, und weil man das ja außerhalb vom VDH alles erbringen muss. Ist richtig.

    Vielleicht solltest du mal aufhören dich sinnlos und dumm aufzuregen und einfach mal vernünftig lesen, was ich geschrieben habe.

    Wie dein Mitgliedsverein seine Schulungen vorsieht, obliegt deinem Verein. Nicht dem VDH, als Dachverband. Genau wie gesundheitliche Untersuchungen, Gestaltung der Wurfabnahmen, usw. Da ist dein Mitgliedsverein der Ansprechpartner/Sündenbock und nicht der VDH.

    Unter Stress,Angst und Druck lernen Menschen,Hunde,Pferde usw am schlechtesten.

    Behaupten zumindest irgendwelche Neurowissenschafts"Uschis" (Männer sind mitgemeint) aber was wissen die schon.

    Ein Meideverhalten hat nichts mit Stress, Druck oder Angst zu tun. Vielleicht machst du da einfach etwas falsch und nicht die anderen.

    Grade Stress trifft man bei belohnungsbasiertem mehr als genug an, die dürften dann ja auch alle nichts lernen.

    Wo steht den das man keine Grenzen setzen darf,das die Hunde einfach laufen gelassen werden?

    Wenn ich eine Situation nur durch aversives Vorgehen regeln kann(gibt es keine Frage) dann überlege ich mir einfach im nachhinein was ich hätte anders machen können,das die Situation gar nicht entsteht.

    Gibt aber auch darauf manchmal keine Antwort.

    Was ich kritisierenswert finde, oft sehe ich-Hunde werden nicht trainiert ,sondern über Massregelungen ins Meideverhalten getrieben .

    Das eine ist situatives Managment,aber bitte immer begleitet mit gezieltem Training.

    Einen Hund ins Meideverhalten zu bringen ist ein sinnvoller Weg für einen Abbruch.

    Wir leben nicht im Labor, Fehlverhalten darf man korrigieren, ohne dass man sich vorwürfe machen muss oder überlegen sollte, wie man die Situation umschifft.

    Und ja, dafür braucht es Korreturen über aversive Einwirkung.

    Genau das ist gezieltes und sinnvolles Training.

    Aber stimme dir zu, weder freundlich noch bescheiden. Will ich auch in dem Moment nicht sein, ich sag auch erst was, wenn ich es sehr bedenklich finde.

    Also geht es dir nicht darum zu helfen, sondern du machst das dann für dich und damit du dich besser fühlst?

    Einfach Abbruchsignal ohne aufzeigen von Alternativverhalten :rolling_on_the_floor_laughing:

    Verstehe ich nicht, das macht in diversen Situationen absolut Sinn, vor allem bei Hundetypen die sehr schnell in einen Arbeitsmodus kommen.

    Meine realistischste Reaktion wäre wohl ein " muss das sein?" oder "geht das nicht anders?".

    Gut, das wäre ja nun wirklich keine freundliches nachfragen und der normale Mensch wird da lediglich dagegen gehen.

    Wie du schon sagst, es ist eine Packung Taschentücher, der wirft ja keine Axt nach seinem Hund.

    Und da fehlt dann irgendwie, ja… die Bescheidenheit.