für was braucht man die Orientierung an der mechanischen Bodenverletzung?
Immer dann wenn du einen mechanischen Ansatz als Ausgangspunkt hast. 
Der MT sucht einen menschlichen Individualgeruch, der Flächenhund stöbert menschlichem Geruch in der Fläche und der Fährtenhund sucht ausgehen von einem Ansatz eine Bodenzerstörung. Alle Arten werden unterschiedlich aufgebaut.
Du hast als Ausgangsbasis nicht immer einen Individualgeruch, auch kann das Wetter sehr schwierig sein sodass der Hund der sich vermehrt am Boden orientiert einen Vorteil hat. 
Was wann gebraucht wird variiert stark, ein Flächenhund in der Innenstadt macht keinen Sinn, weil ein Flächenhund riesige Areale sehr generalisiert suchen soll, dafür braucht dieser keinen Ansatz oder eine Geruchsprobe. Hier profitieren sehr schnelle und Geländegängige Hundetypen, beim MT hingegen braucht es diese schnellen Hunde nicht, aber Hunde die sehr feine Nasen haben, weil sie nicht bloß einen Menschen finden sollen, sondern einen ganz bestimmten Menschen. Und der Fährtenhund sucht in erster Linie eine Bodenzerstörung oder auch eine Mischung aus Boden/Mensch. Das ist dienstlich eigentlich weit verbreitet, zusammen mit der Spürhundearbeit.