Beiträge von WorkingDogs

    Sind Schlappohren just hier in der Diskussionsrunde zum Thema geworden, oder werden sie als evtl. Qualzuchtmerkmal gelistet?

    Warum soll man nicht über ein Merkmal diskutieren, welches bewiesenermaßen zu vermehrten Ohrenentzündungen und damit Schmerzen führt?

    Von der Haltung erinnert es mich grade sehr an gewisse DSH-Züchter die auch nicht einsehen wollen dass sie ein Thema haben. Wo liegt das Ding sich einem Problem bewusst zu werden?

    Hat halt schon geschmäckle ein Thema ausklammern zu wollen, nur weil es viele betrifft.

    Bei Schlappohren geht es in erster Linie um Funktionalität - jagen über Geruch und nicht Sicht.

    Ein Argument welches für einen Begleithund obsolet ist, auch ein Dackel hat seine jagdliche Berechtigung und wird ja trotzdem diskutiert ob er noch zeitgemäß ist. Nase über Sicht kann auch mit einem Tuch oder einer dunklen Brille unterbunden werden.

    Mich würde aber in der Tat interessieren, wie untersucht das Thema überhaupt ist. Kaninchen muss man ja auch erstmal ins CT schieben um die Entzündung überhaupt mitzubekommen. Bei Kaninchen und Katzen führen Schlappohren zu Einschränkungen, warum beim Hund nicht? Oder ist es einfach nicht untersucht genug? Das Schlappohren mehr Ohrenentzündungen haben das ist ja bereits bekannt, da liegt die Herleitung doch nur nahe, dass es eben Probleme macht, welche aber unzureichend untersucht sein könnten.

    Also ist alles, was nicht ausieht wie ein Wolf QZ?

    Dahin wird gehen.

    Ein Hund ist aber kein Kaninchen! Und das Überlange oder zu schwer behaarte Schlappohren schlecht belüftet sind, ist ja nun auch nix neues! Gegen die zu schwere Behaarung kann man Abhilfe schaffen und die Kollegen mit den zu langen Ohren haben in der Regel noch deutlich mehr Probleme und gelten auch ganz offiziell als QZ!

    Schlappohren führen zu vermehrten Ohrenentzündungen. Kann man auch einfach annehmen. Gegen zu kurze Nasen wird ja auch Abhilfe geschaffen und mit meinen Überwinkelten Hunden kann ich zur Osteo gehen und ihnen helfen. Die DSH schleifen halt auch nicht alle aufm Boden, die meisten sind leicht überwinkelt und etwas instabil, aber nichts dramatisches. Hier wird ein Bild gezeichnet von der Rasse, welches Quatsch ist. Genauso als würden alle Hunde Schlappohren haben wie ein Bassett.

    Aber es ist super interessant, wie sehr die Offenheit für Verbesserungen sinkt sobald man betroffen ist. es wäre schon sinnvoll sich darüber bewusst zu werden, dass schlappohren negative Eigenschaften haben und letztendlich nur noch reine Optik sind. Wo liegt denn das Problem sich auf Ohrenformen zu konzentrieren die kein erhöhtes Aufkommen von Ohrenentzündung haben? Es sind doch eh nur Begleithunde in der Masse.

    Schlappohren waren da z.B. ein überraschendes Ergebnis:

    Dann fragt mal Widderkaninchen.

    Es ist völlig normal das optische Merkmale auftreten beim domestizieren. Auch Kurznasen kamen nicht durchs drauftreten.

    Spiegel als Quelle ist halt auch :D wtf.

    Aber klar, wir DSH-Menschen sind natürlich beschränkt. Was sehe ich da im Profil? Schlappohren. Vielleicht einfach mal offen sein über Probleme zu sprechen die einem selbst betreffen könnten ;-) Schlappohren sind anfälliger für Ohrenentzündungen, welche Schmerzen verursachen.

    Kleinhunde würden viele Stimmen gerne genauso verbieten. Generell ist Verzwergung nämlich eine Abweichung der Norm.

    Auch hier heißt eine echte Diskussion über Qualzuchten, und die Möglichkeiten, diese "zu verhindern /zu verringern", ja nicht, dass nicht auch vollkommen woanders ein Handlungsbedarf besteht, und auch dort etwas passieren muß.

    Was wollt ihr eigentlich von mir? Das hab ich nun schon 10000x bestätigt? Könnt ihr alle nicht lesen oder was? Wollt ihr euch jetzt noch seitenlang mit beweihräuchern wie doof der DSH doch ist? Oder können wir wieder zum Thema kommen? Sogar die Bundestierärztekammer schafft es beim DSH zu differenzieren.

    Aber schon witzig. Ich hab überhaupt kein Thema damit anzunehmen, dass es bei der eigenen Rasse Probleme gibt. Aber kaum spricht man andere Punkte oder Rassen an, ist es whataboutism.

    Vielleicht mal drüber nachdenken, in wie fern man da beim eigenen Geschmack wirklich bereit ist Verbesserungen zu diskutieren.

    keine Schlappohren

    die Qual bei normalen Schlappohren muss mir aber bitte mal wer erklären

    Ohrrandnekrosen, vermehrte Ohrenentzündungen und sehr extrem lang bei einigen Rassen mit entsprechenden Problemen.

    Ist doch nicht anderes als eine starke Winkelung, das Original hat ja nun nie Schlappohren, das ist im Grunde eine sehr starke Veränderung. Natürlich schränkt das nicht zwangsläufig ein, aber darum geht es ja nicht sondern um das was möglich wäre.

    Aber da das differenzieren schwer fällt, lasse ich das jetzt auch weg. Schlappohren können zu vermehrten Problemen führen, der Abtransport von Ohrenschmalz ist nachweislich eingeschränkt und das Ohr schlechter belüftet. Das Merkmal hat so gut wie keinen Vorteil außer „gefällt mir optisch“.

    Was ist denn daran nun besser als an anderen Veränderungen?

    Sorry, OHNE das in irgendeiner Weise kleinreden zu wollen (ich habe in der Großtierpraxis gearbeitet, mir sind die Baustellen da durchaus sehr bewusst), ist das aber doch Whataboutism.

    Natürlich, da kann man ja nicht mit dem Finger auf andere zeigen und sich selbst erhöhen weil man ja keine „Qualzucht“ hat. Schon dreist da die Viecher anzuführen gegen die Hundezucht ein absoluter Witz ist, und die wahnsinnig leiden müssen, u.a. Dafür dass hier jeder Minimum einen Hund halten kann. Und das im Qualzuchtthread. So ein Whataboutism aber auch!! Sollen die doch warten bis sie dran sind, sowas von dreist das Tierleid anzusprechen. Wir reden doch grade über Hunde die ein wenig Instabil sind. Das ist viel viel viel wichtiger.

    Es zeigt einfach, dass es überhaupt nicht darum geht Qualzucht zu besprechen und zu verhindern, sondern um das eigene Problem mit Rassehundezucht.

    Aber das ist halt leider einer der Punkte. Im Grunde. Dass manche Rassen meines Erachtens schon so kaputt sind, dass man sie mit der Zuchtbasis, die noch existiert, nicht mehr vernünftig retten können wird. Deswegen wird ja auch auf X Ebenen dagegen gewettert, dass genau das passiert, dass man Rassen als "nicht mehr zuchttauglich" einstufen könnte. Aber Im Grunde müsste genau das passieren.

    einkreuzen ist immer eine Option und löst diverse Probleme wenn das Material in der Population fehlt. Damit lässt sich viele in der ersten Verpaarung beheben.

    Solange dort alles im Argen ist, brauchen wir hier nicht über Qualzuchten zu diskutieren?

    Oder man konzentriert sich auch mal auf Qualzucht und nicht auf „ich mag keine Rassehundezucht also muss das schlecht sein“

    Hö? Den abfallenden Rücken und den Gang müssen doch eine Menge Leute gewollt haben, wenn das so gezüchtet wurde (wird? Das war ja die Frage, kommt man davon ab oder geht das weiter?). Und offenbar gab es genug Züchter (und Käufer), die gesagt haben, geil, das hätte ich gern noch abfallender/winkeliger. Genau darum geht es doch die ganze Zeit?

    Und zum 150en Mal, ich habe LZ und keine HZ. Ist das so schwer zu verstehen? Das sind genetisch zwei unterschiedliche Populationen.

    Soll ich das euch allen nochmal vortanzen oder aufmalen? Mit Hunden in Italien der Kanada hab ich übrigens auch nichts zu tun, genauso wenig Deutsche Gesetze, die gelten nämlich nur in Deutschland.

    Die Grenze beginnt für mich da, wo bewußt in Kauf genommen wird, daß das Leiden beginnt.

    Mir erschließt sich dann aber null, wieso du

    Überhaupt Hunde hast? Ich meine allein für das Hundefutter geschieht ein Leiden, dieses Ausmaße übersteigt Rassehundezucht bei weitem.

    Wir reden hier ernsthaft über sowas wie Felllänge und Winkelungen, ich denke den meisten hier ist gar nicht bewusst welches Ausmaße das Thema im Nutztierbereich hat.

    Ergänzung: Nicht in Bezug auf HD - in Bezug auf die wackelige Hinterhand, den abfallenden Rücken etc.

    Wünscht man sich das inzwischen wieder anders oder ist der Trend da ungebrochen?

    Ich hab noch nie gehört dass sich das konkret einer wünscht und kenne da auch mehr als genug Hunde die absolut solide dastehen. Da geht doch keiner daher und sagt „geil, Ich hätte die gerne noch durchtrittiger!“.