Beiträge von WorkingDogs

    Ob Niederwild und Bodenbrüter profitieren ist sicherlich Gebietsabhängig, bei uns definitiv der Fall und wir führen als Jägerschaft auch entsprechende Statistiken und „Proben“ durch.

    Das ist bei uns halt Ausschlaggebend und kein theoretischen „hätte - könnte - würde“.

    Aber wir sind hier auch ausgeprägter ländlicher Bereich mit massig Agrarwüste.

    Ich glaube ich fang auch an einen Blog zu schreiben :D

    Ja, nu ob und in wie weit Bejagung notwendig ist beurteilt man am besten vor Ort und nicht per Ferndiagnose aus dem Netz.

    Und wenn die an mein Geflügel gehen bringt es mir herzlich wenig was irgendein schlaukopf über Luxemburg schreibt.

    Mal eine grundsätzlich Frage, die mir die heimischen Jäger/Aufseher nicht beantworten konnten.

    Warum werden Füchse und sogar Dachse gejagt?

    Das sind doch Nützlinge!

    Wenn ich die Wiesen im Winter anschaue, hat es soviel Mäusegänge.

    Füchse in der Aufzucht würden doch viele, sehr viele Mäuse vernichten.

    Früher wurde der Bestand durch die Tollwut geregelt. Heute bejagt man um Bodenbrüter und Niederwild zu entlasten.

    Wir bejagen außerdem um unser Geflpgel zu schützen

    Ich habe lediglich eine Information geteilt die ich z.B. interessant fand.

    Es ist halt einfach normal das sich in menschlicher Obhut Eigenschaften manifestieren die in der Natur keine Chance haben.

    Und nochmal ja, ich bin der Meinung Extreme machen die Hunde kaputt, völlig egal welche Rasse.

    Warum sind Schlappohren kein Extrem, wenn das Original Stehohren sind?

    Und um dein Bild komplett zu machen lebt neben der blonden Qualzucht vom Profilbild (der schwarze ist letztes Jahr mit 9 Jahren an Krebs verstorben) noch eine 2,3 kg Qualzucht hier.

    Eigentlich wollte ich dich nur ärgern. Aber im Endeffekt ist es ja genau wie Reaktion auf die ich hinauswollte und die genau zeigt dass die Reaktion auf solche Angriff eben nicht sachliches Auseinandersetzen ist, sondern Mauern. Danke für die Anschaulichkeit.

    Da wird doch schließlich auch diskutiert ob diese Jagdform an sich noch zeitgemäß ist. Soweit ich weiß gibt es inzwischen schon erste Bundesländer in denen die Baujagd im Naturbau eh verboten ist.

    Der Dackel brilliert am Rehwild.

    Vielleicht mal zum Verständnis: Baujagd hat nichts mit beinlänge zu tun, sondern mit Brustumfang. Kurze Beine haben andere Gründe. Dackel sind sehr nachgefragt am Rehwild und auf Drückjagden weil das Wild zum verhoffen kommt.