Beiträge von WorkingDogs

    Und dem ist halt nicht so.

    Wie schätzt du denn ein, wie es zu dem Vorfall kommen konnte, wenn du ausschließt, dass der Halter die Gefahr des Hundes (der Hunde?) unterschätzt hat?

    Naja, sie schreibt doch selbst wie egal es dem Verursacher war. Er hat halt einen anderen Bezug zu Hunden. Man kann sich einer Gefahr ja auch bewusst sein und sie einfach ignorieren.

    Ich erlebe das momentan leider zunehmend und finde das so arg. Erst am Wochenende, Hundeveranstaltung, man meint die Leute wissen sich zu benehmen. Da ließen Teilnehmer ihre Malis ebenfalls frei über den Hundesportler-Campingplatz laufen und freuten sich noch über das jagen der dort lebenden Enten. Jaa, wir haben die Leute zur Sau gemacht! Es war denen einfach schietegal! Aber Bärendienst ist eine ungünstige Beschreibung. Ist halt einfach absolut verantwortungslos.

    Ich denke, die meisten werden eher denken: wieder ein Fall von völlig unterschätzt, was sie da halten / nicht ausreichend gesichert.

    Hierzu muss man vielleicht auch nochmal sagen, dass sich das ganze auf dem Gelände des Züchters zugetragen hat. Ich weiß nicht, wer von euch schon mal da war und ein Bild hat (ich schätze maximal 1-2 Leute). Die Frau ist ja selbst Hundesportlerin und war sicherlich nicht grundlos vor Ort (Training, Welpenkauf, etc.). Ihr scheint es sehr wichtig zu sein, dass der Züchter in der Diskussion nicht verloren geht, eben weil die Reaktion des Mannes sie verständlicherweise so mitnimmt, wie der Vorfall selbst auch. Jedem Hundsportler wird klar sein, dass so viele Hunde auf einem Haufen leider, leider ein gewisses Gefahrenpotenzial mitbringen und sich dessen nicht gänzlich unbewusst sein. Absolut unverantwortlich, dass die eigenen Hunde da freiliefen.

    Und ich hoffe sehr, dass es Konsequenzen gibt. Ja, grade als Vereinszüchter hat man heutzutage halt Verantwortung, dass solche Vorfälle nicht passieren. Kann man doof finden, hat mit dem Image der Rasse aber nichts zu tun, sondern mit Verantwortungs als Vereinszüchter.

    Mein herzliches Beileid zu dem schlimmen Verlust! Absolut grauenvoll und mit nichts zu rechtfertigen.

    Lucy_Lou Ich nehme mal an, dass du den Absatz einfach überlesen hast.

    Ansonsten ist dies ja ein Diskussionsforum und mWn die Betroffene nicht Mitglied dieses Forums, insofern finde ich es völlig in Ordnung mit ein wenig Abstand Informationen über den Verursacher zu teilen. Immerhin wurde der Zwinger ja auch direkt verlinkt und der Beitrag in einem Diskussionsthread geteilt.

    Ist nun nicht so, als hätte ich hier den Beitrag der Betroffenen kommentiert.

    wieder ein Fall von völlig unterschätzt, was sie da halten

    Und dem ist halt nicht so.

    Ich denke Nicht-DSHlern wird der Name überhaupt kein Begriff sein und vor allem als Großzüchter wirds direkt wieder ne Watsche für alle geben. Die Rassediskussion gibts doch unter so ziemlich jedem dieser Vorfälle, zumindest auf Social Media. Und nun auch noch ein Züchter unterm VDH, ein absoluter Bärendienst.

    aber bevor es wieder nur auf den DSH los geht.

    Seit wann ist es denn hier auf den DSH losgegangen?

    Geht mir nicht um hier, sondern allgemein. Sorry für die vorwurfsvolle Formulierung. Fehlgeleitetes Beutefangverhalten fällt auch beim Mali immer wieder auf. Wobei auch der DSH natürlich nicht durch Verträglichkeit glänzt! Klingt aber eher nach Beutereiz. Ich habe beide Rassen, so ehrlich muss man da als Besitzer sein.

    Hierzu sei gesagt: Auskreuzungszucht des RSV. Also DSH-Malimixe. Welche Linien genau ist so bissl Buschfunk. Ich weiß, dass tut nichts direkt zur Sache bei, aber bevor es wieder nur auf den DSH los geht.

    Mein herzliches Beileid zu dem schlimmen Verlust! Absolut grauenvoll und mit nichts zu rechtfertigen.

    Das der Helfer natürlich nicht beim Richter steht ist absolut ungünstig, aber das wird sich einpendeln.

    Soll der nicht am Rand des Platzes auf Höhe der Makierungen stehen? :???: Ich glaube, so wurde es bei der FW-Tagung erklärt. Aber ich kann mich auch irren. Oder - ist ja schon 'ne Zeit her -es gab zwischenzeitlich ein Update.

    Ich weiß das leider auch nicht so genau. Wir hatten Veranstaltungen da war das so, dann wieder andere da war es anders. Keine Ahung was da momentan offizielle Vorschrift ist. Für uns ist die Änderung nicht wild, deshalb achte ich da auch wenig drauf.

    Ich find das total blöd. Eher Beschäftigung für den HF. Ich üb das jetzt immer beim Übungsbetrieb, weil ich keinen Bock drauf habe, dass ich + Hund erst warten müssen, bis jemand das Holz richtig platziert. Vorher gab es auch Meterangaben und letzten Endes ist jetzt ja auch bei den vorgegebenen Quadraten eine Toleranz und ggf dann ein Unterschied de reinzelnen Teams von 4 Metern erlaubt. Bei der letzten LGA hier oben hat es den Favoriten mal eben - glaube 2 - Punkte gekostet, weil der nun leider gar nicht ins Quadrat getroffen hat, sondern der "Helfer" erst über den Sportplatz getrappelt kommen musste (war ein sehr alter Herr - hat entsprechend eeewig gedauert und ich nehme ) und das Holz brav mittig reingelegt hat. Der Hund hat dann nicht mehr bis zur Freigabe gewartet.

    (*natürlich auch schlecht organisiert, aber ändert nichts am Ergebnis)

    Also bei uns gab es Hundeführer, die haben das Holz direkt hinter die Hürde geworfen und da wurde dann auch so geschickt und nichts korrigiert. Oder es wurde extra lang gworfen für noch mehr Trieb oder bessere Sprünge.

    Wir üben das direkte treffen aber auch, ist schon ein kleiner Vorteil wenn man direkt schicken kann. Aber im großen und ganzen finde ich die Sprünge jetzt vergleichbarer. Das der Helfer natürlich nicht beim Richter steht ist absolut ungünstig, aber das wird sich einpendeln. Auf unserer FCI ging das Ruckzuck.