Ich denke die Relevanz für das Thema mähen betrifft sowieso weniger die Jagd als das Insektensterben. Und grade Kreiselmähwerke oder Mulchen sind leider leider die Vorgehen mit den höchsten Todesrate (über 90%). Der Personalmangel ist natürlich wie er ist, aber das wird uns alles noch gehörig auf die Füße fallen und man kann immer nur daran appelieren, sich dessen bewusst zu werden was dabei kaputt geht.
Das gleiche beim Thema Laubbläsern, das normale harken oder fegen ist doch auch eine Option und würde weitaus weniger zerstören.
Grade Insekten haben mittlerweile kaum noch Flächen. Auch sowas wie Blühstreifen sind eine nette Idee, aber am Ende nur Todesfallen wenn die Insekten darin überwintern wollen und der Kram dann umgeschlagen wird, weil einjährig.
Es geht da überhaupt nicht ums verurteilen, sondern darum dass es für viele Arten 5 vor 12 ist.