Beiträge von WorkingDogs

    Das Problem ist ja, dass einfach zu viele so denken und die Verantwortung bei den anderen sehen. Dabei sind es genau diese ganzen kleinen Dinge die in Summe so verheerend sind und die jeden einzelnen betreffen. Angefangen über moderne Mähtechnik, zu aufgeräumte Gärten, invasive Pflanzen, Sorten und Gebietsfremde Pflanzen, hier mähen zur Bus , da Kahlschlag zur Bus.

    Was ja auch immer moderner wird sind Garten-Lichter die die ganze Nacht brennen. Das ist für Insekten ebenfalls ein Drama.

    Alleine die letzen 10 Jahre haben das Insektensterben massiv verschlimmert.

    Moderne Mähtechnik auf eh sterilen Rasenflächen ist das eine, damit über eine Blühwiese zu fahren ist ein Desaster, Personalmangel hin oder her. Diese Technik saugt alles ein und schreddert im Kreiselmähwerk. Katastrophe. Verlangt ja niemand dass die Mitarbeiter da künftig mit der Sense stehen, aber so wie es aktuell ist ist es eine richtige Katastrophe.

    Da ist jeder mit Verantwortung eigentlich gefragt. Vom Gartenbesitzer bis zum Jäger und Landwirt. Das Insektensterben ist eine Gemeinschaftsleistung. Aber daran werden wir nicht mehr ändern, dafür sind die Leute zu bequem und ich glaube mittlerweile auch, dass da einfach das auch ein kongnitives Defizit vorliegt, so dass es gar nicht verstanden und erfasst werden kann. Anders kann ich mir nicht erklären warum immer noch Pflanzen wie der Flieder oder Korschlorbeere einen solchen Absatz haben.

    Natürlich, total vergleichbar die Situationen. Keine Ahnung was du nimmst, aber nimmt weniger xD

    Niemand ertränkt Sporthunde, ich glaube du hast absolut keine Vorstellung davon zu welchen Preisen solche Hunde gehandelt werden.

    Und die werden nicht ALLE abgebene. Aber es gibt da genug Kandidaten aus denen machst du keine Couchpotatos.

    Ich für meinen Fall würde mich bei einem solchen Verbot auch von einem Teil trennen, nämlich von dem Teil der den Sport braucht. Da gibt es mehr als genug gute Optionen und als Hundehalter kennt man seine Hunde besser als irgendwelche Internetaktivisten und Vollpfosten :p

    Aber wo kommen die Hunde dann alle hin?

    Müssen wir dann mit einer Mali-Schwemme (stellvertretend für alle) in Deutschland rechnen?


    Oder werden die an Leute gegeben, die auch kein IGP machen und den Hund nach Ansicht der Abgeber auch nicht 'Artgerecht' halten werden?

    Hierfür gibt es einen weltweiten Markt mit sehr guter Nachfrage, die landen nicht bei Lieschen Müller.

    Richtig unempathisch ist auch einfach, dass den Leuten jetzt auch noch vorzuwerfen. Klar, die haben es sich ausgesucht dass der Sport von heute auf morgen verboten wird. Da jetzt noch reinzutreten, dass schwere Entscheidungen zum Wohle der Hunde getroffen wurden ist absolut frech.

    Moin,

    weiß hier jemand wo ich Bringhölzer mit hartem, glatten Plastiksteg bekomme?

    Am liebsten fest verbaut, ich brauche ein 1er und ein 3er und gerne nicht für ein halbes Vermögen weil wegen.

    Schweikert hab ich fürs vario gefunden, sonst nüscht. Vario ist aber grade ausverkauft.

    Das magnetteil von Gappay hab ich, das gibts aber nur als 1er und eignet sich nicht für das was ich vorhabe. Eigentlich suche ich genau so eins, nur ohne Magnetgedöns.

    Grade die Beweidung mit Schafen durch den Wolf zu einem finanziellen Schwarzen Loch zu machen ist ökologisch ein Desaster. Schafhaltung muss möglichst günstig, risikoarm und bequem möglich sein, weil diese kleinen Rasenmäher mit den heutigen, zerstörerischen Methoden konkurrieren müssen.

    Aber schreibt man leider immer wieder gegen Windmühlen. Manchmal frage ich mich, ob da Neid im Spiel ist. Quasi "Tierhaltung muss teuer sein". Das wir ökologisch alle profitieren kommt leider nicht an.

    Der Wolf befeuert nur die Verarmung der Landschaft weil so auch noch die letzte ökologische Pflegeart verleidet wird.

    Unsere Deiche sind im Frühjahr oft wunderschöne Blühwiesen, wertvolle Lebensräume und trotzdem lasse ich Banause sie teilweise schon im Mai mulchen.

    Das ganze mit dem Balkenmäher/Spindelmäher kurz zu halten würde für die Insekten unfassbar viel verändern. Mulchen zerschreddert einfach alles, ebenso die Insekten. Es geht beim mähen aus Insektensicht viel weniger um den Mähzeitpunkt als um die Art wie gemäht wird in Bezug auf die Todesrate.

    Und darüber müssen wir uns alle bewusst werden. Vor allem in Verantwortungspositionen. Es gibt kaum noch Lebensräume, wenn wir jetzt noch alles zerschreddern und wegblasen, dann ist das eine absolute Katastrophe. Gleiches Thema bei Kreiselmähwerken zum Heumachen. Für Insekten macht es einen riesigen Unterschied ob man zum Balkenmähwerk greift oder zum Kreiselmähwerk. Völlig unabhängig vom Zeitpunkt.