aber kam (gerade bei Hundebegegnungen) nie über einen gewissen Punkt hinaus.
Es macht einfach Sinn sich nicht auf eine Sache einzuschießen, den höchsten Erfolg hast du immer wenn du alle Theorien kombinierst. Und wie ich schon schrieb, grade in Trieblagen befeuern Einwirkungen (auch Sprühflaschen und sowas) den Hund auch sehr gerne und bewirken genau das Gegenteil von dem was ich erreichen will.
Das stört mich auch bei diesen Nepopo-Quatschköppen. „Ich bin ja auch kein Fan von der Arbeit mit Futter“ und wie gesagt ICH fand da noch keinen Hund den ich gesehen habe als wow. Prüfungstechnisch ist es ja auch eher die Ausnahme dass da Erfolg drin steckt.
Ja, die schaffen ihre Prüfungen, aber so wirklich konkurrenzfähig auf Wettbewerbsebene ist es am Ende dann doch äußerst selten. Mag bei Diensthunden egal sein wo es nicht um Ausdruck, Schnelligkeit, Griffe und sowas geht, aber im Sport gibt’s da einfach sehr schnell Grenzen was die massentauglichkeit angeht, da setzen man dann doch eher auf andere Methoden.