Beiträge von WorkingDogs

    Mein herzliches Beileid zu dem schlimmen Verlust! Absolut grauenvoll und mit nichts zu rechtfertigen.

    Lucy_Lou Ich nehme mal an, dass du den Absatz einfach überlesen hast.

    Ansonsten ist dies ja ein Diskussionsforum und mWn die Betroffene nicht Mitglied dieses Forums, insofern finde ich es völlig in Ordnung mit ein wenig Abstand Informationen über den Verursacher zu teilen. Immerhin wurde der Zwinger ja auch direkt verlinkt und der Beitrag in einem Diskussionsthread geteilt.

    Ist nun nicht so, als hätte ich hier den Beitrag der Betroffenen kommentiert.

    wieder ein Fall von völlig unterschätzt, was sie da halten

    Und dem ist halt nicht so.

    Ich denke Nicht-DSHlern wird der Name überhaupt kein Begriff sein und vor allem als Großzüchter wirds direkt wieder ne Watsche für alle geben. Die Rassediskussion gibts doch unter so ziemlich jedem dieser Vorfälle, zumindest auf Social Media. Und nun auch noch ein Züchter unterm VDH, ein absoluter Bärendienst.

    aber bevor es wieder nur auf den DSH los geht.

    Seit wann ist es denn hier auf den DSH losgegangen?

    Geht mir nicht um hier, sondern allgemein. Sorry für die vorwurfsvolle Formulierung. Fehlgeleitetes Beutefangverhalten fällt auch beim Mali immer wieder auf. Wobei auch der DSH natürlich nicht durch Verträglichkeit glänzt! Klingt aber eher nach Beutereiz. Ich habe beide Rassen, so ehrlich muss man da als Besitzer sein.

    Hierzu sei gesagt: Auskreuzungszucht des RSV. Also DSH-Malimixe. Welche Linien genau ist so bissl Buschfunk. Ich weiß, dass tut nichts direkt zur Sache bei, aber bevor es wieder nur auf den DSH los geht.

    Mein herzliches Beileid zu dem schlimmen Verlust! Absolut grauenvoll und mit nichts zu rechtfertigen.

    Das der Helfer natürlich nicht beim Richter steht ist absolut ungünstig, aber das wird sich einpendeln.

    Soll der nicht am Rand des Platzes auf Höhe der Makierungen stehen? :???: Ich glaube, so wurde es bei der FW-Tagung erklärt. Aber ich kann mich auch irren. Oder - ist ja schon 'ne Zeit her -es gab zwischenzeitlich ein Update.

    Ich weiß das leider auch nicht so genau. Wir hatten Veranstaltungen da war das so, dann wieder andere da war es anders. Keine Ahung was da momentan offizielle Vorschrift ist. Für uns ist die Änderung nicht wild, deshalb achte ich da auch wenig drauf.

    Ich find das total blöd. Eher Beschäftigung für den HF. Ich üb das jetzt immer beim Übungsbetrieb, weil ich keinen Bock drauf habe, dass ich + Hund erst warten müssen, bis jemand das Holz richtig platziert. Vorher gab es auch Meterangaben und letzten Endes ist jetzt ja auch bei den vorgegebenen Quadraten eine Toleranz und ggf dann ein Unterschied de reinzelnen Teams von 4 Metern erlaubt. Bei der letzten LGA hier oben hat es den Favoriten mal eben - glaube 2 - Punkte gekostet, weil der nun leider gar nicht ins Quadrat getroffen hat, sondern der "Helfer" erst über den Sportplatz getrappelt kommen musste (war ein sehr alter Herr - hat entsprechend eeewig gedauert und ich nehme ) und das Holz brav mittig reingelegt hat. Der Hund hat dann nicht mehr bis zur Freigabe gewartet.

    (*natürlich auch schlecht organisiert, aber ändert nichts am Ergebnis)

    Also bei uns gab es Hundeführer, die haben das Holz direkt hinter die Hürde geworfen und da wurde dann auch so geschickt und nichts korrigiert. Oder es wurde extra lang gworfen für noch mehr Trieb oder bessere Sprünge.

    Wir üben das direkte treffen aber auch, ist schon ein kleiner Vorteil wenn man direkt schicken kann. Aber im großen und ganzen finde ich die Sprünge jetzt vergleichbarer. Das der Helfer natürlich nicht beim Richter steht ist absolut ungünstig, aber das wird sich einpendeln. Auf unserer FCI ging das Ruckzuck.

    Aber klar, dann ist die schöne Ausrede hin und man kann die Schuld nicht bei der Höhe der Schrägwand suchen.

    Was das soll verstehe ich auch nicht, waren nämlich nicht meiner Hunde die damit ein Thema hatten. :ka: Ich brauche da keine Schuld suchen, aber so bissl Empathie hab ich da trotzdem für übrig. Ist für niemanden schön wenn der Hund sich überschlägt. Ausbildung hin oder her.

    Klar, weil ja jeder außer dir nix anderes kennt oder im Trainingsumfeld hat. :roll:

    Auch die Hunde unserer WM und BSP Starter im SV hier im Süden und auch die SVÖ Hunde überschlagen sich seltsamerweise nicht und da haben auch schon viele vor der Änderung der PO regelmäßig mit den höher geführten Hunden nur mit 160 trainiert, weil da die wenigsten Sinn drin sahen, die Hunde immer über die 180 zu jagen.

    Im SV hatten wir den Fall auch noch nicht beobachtet. Wie gesagt, bislang waren es ausschließlich Malis. Warum du so persönlich werden musst, erschließt sich mir nicht, ich sehe einfach keinen Sinn darin das so zu pauschalieren, dass die Leute einfach nur zu doof zum ausbilden sind. Das dürfte man ja auch im Rest der Ausbildung dann sehen. Ob und wie oft man die Schrägwand üben (musste) ist sicherlich auch individuell, gesundheitlich dürfte ein sauber gekletterter Klettersprung wenig unterschied gemacht haben.

    Viele Überschlagungen sind entstanden, wenn die Malis das ganze Teil einfach springen wollten, wie einen Weitsprung.

    Und Fehler passieren auch beim besten Training. Es ist Hunde, keine Maschinen, nicht alles aus dem Training geht in der Prüfung am Ende auf.

    Moin, arbeitet von euch jemand im Vorsitz mit einem Bogen, so ala Kogan Bow? Wie sind da so eure Erfahrungen mit und welche günstigen Alternativen gibt es?

    Kenne ich von Leutchen, die Punkte verschenkt haben, weil der Hund zu früh von der A-Brücke gehopst ist. Wirklich brauchen tut man ihn nicht.

    Ich überlege für den Vorsitz bei einem meiner Hunde, manch einer macht das ja recht erfolgreich so. Geht darum dass die Hunde eintauchen und somit nicht anstoßen beim Vorsitz mit Holz. Gibt Hunde, die stoßen beim reinhopsen nicht an, gibt aber auch welche da kann es eben passieren. Manch einem Hund liegt das reinhopsen auch nicht, da kann eintauchen eine gute Alternative sein. Kogan ist mir aber zu teuer, ich dachte vielleicht hat jemand eine DIY Lösung :-) Hoopersbögen gäbe es ja noch, aber da gibts ja so viele verschiedene.

    Passiert halt aber auch nur, wenn der Hund ohne Hirn einfach nur mit Trieb und Speed drüberheizt, weil er es nicht anders gelernt hat.

    Sorry, aber mangelnde Technik ist halt grad bei der Schrägwand immer noch ein großes Thema, weil sich die wenigsten die Zeit nehmen, dem Hund vernünftige Klettersprünge beizubringen und das ist dann das Ergebnis.

    Bei der Hürde hat es sich langsam rumgesprochen, dass es ohne richtig gelernte Sprungtechnik einfach scheiße ist, bei der Wand fehlt die Einsicht in weiten Teilen immer noch.

    Kann ich so jetzt nicht bestätigten. Zumindest die Hunde in meinem Bekanntenkreis haben das auf Prüfung auch zum ersten Mal gezeigt und je nach Charakter bauen die nun mal Erwartungshaltung auf. Es waren zugegeben aber bislang durchweg Malis. War jetzt auch eher kein OG-Niveau. So abpauschalieren kann man das leider nicht, schön wärs.