Ich hab überlegt, ob es sowas wie ein Visasystem fur Hunde irgendwann geben muss.
Einfach weil die schiere Anzahl an Hunden pro Kopf in DE irgendwann einfach das ganze noch irrer macht und auch mit wachsender Anzahl an Hunden die rein statistische Wahrscheinlichkeit das vieles schlimmer ausgeht gegeben ist (mehr Vorfälle/mehr HH ohne Hundekenntnis usw).
Ich finde, dass das eine subjektive Ansicht ist, welche keine faktische Grundlage hat. Bist du da sehr angstgetrieben oder voreingenommen?
Für die Anzahl an Hunden, haben wir doch minimale Vorfälle. Auf null bringt man das Ganz so oder so nicht. Leben hat immer Risiko.
Wenn es um reele Gefährdung geht, wäre es weitaus angebrachter, solche Ressourcen in den Autoverkehr zu stecken. Dort läuft man viel mehr Gefahr, durch die Dummheit anderer zu Schaden zu kommen, als im Bereich der Hundehaltung.
Die Hunde pro Kopf Anzahl irre zu finden, finde ich aber irgendwie schräg. Wir haben doch fast nur noch Begleit- und Familienhunde, kaum einer hält noch wirklich Arbeitshunde, die er wirklich braucht. Wenn man die Anzahl gehaltener Hunde irre findet,
dann sollte man doch an ehsten seine eigene Angemessenheit der Hundehaltung überdenken.
Ich bewege mich dörflich, in Großstädten und mir fallen Hunde wirklich selten negativ auf, in sofern, dass sie wirklich gefährden. Manche (nicht die Mehrzahl!) sind unerzogen und fallen natürlich auf, bleiben mehr im Gedächtnis als die 50 gut erzogenen davor,
aber unerzogen gefährtdet auch nicht direkt.