Beiträge von WorkingDogs

    Bei Geflügel wäre ich nicht mal auf die Idee gekommen, dass sich da irgendwer dran hält :flucht:

    Ich glaube, ich darf hier gar nicht schreiben, wie oft ich dafür dumm angeschaut werde, dass ich meine Hühner angemeldet habe xD

    Beim der Zuchtschau im Verein wäre ohne Registriernummer tatsächlich Schluss und DORT ist das Vetamt auch sehr engagiert zugange (bei den Hühner gilt auch Impfpflicht, das muss man da auch nachweisen). Ganz wie man es von den Hunden kennt.

    ABer wenn Lieschen Müller sich 5 Hennen vom Geflügelwagen holt für ihre Eier, kräht da kein Hahn ( :lol: ) nach. Über all die gleiche Schei** :lol:

    Hab ja auch selber Malinois und das ist auch sehr witzig, wenn diese ganzen Dinge, die einem die DSH Züchter weiß machen wollen, einfach nicht existent sind. Die stehen einfach normal da, da schlackert nichts, da muss nichts fest werden und all sowas.

    Kommt auf die Grösse des Betriebes an. Aber tendenziell eigentlich wesentlich mehr.

    Ein Kalb oder Lamm kommt auf die Welt, du versorgst es und dann gehst du ins Haus und meldest es an.

    Kein grosses Ding.

    Bei Welpen kommt ja auch der Tierarzt, oder du gehst hin wenn du Züchter bist. ( Da kenne ich mich wiederum nicht aus)

    Sind die dann noch zu jung um gechipt zu werden?

    Du musst bei den Hunden nicht im Verein züchten.

    Ich denke, dass Rinder und auch Schafe nochmal ein anderer Schnack sind. Die werden ohne Ohrmarken ja auch nicht angenommen von der Schlachterei. Spätestens dort ist Ende.
    Geflügel ist das beste Beispiel, da halten und vermehren genug Leute Hühner ohne Anmeldeung, obwohl diese Pflicht wäre. Nicht das einzelne Huhn, aber der Betrieb und der Bestand + Listen führen.

    Außerdem sind Ohrmarken sichtbar. Chips nicht. Chips wandern auch teilweise sehr extrem, das kann auch nochmal zu verwirrung führen.

    Danke. Und die, die ich persönlich kenne sind einfach schon in einem Alter alt, in denen ich auch einen großen Hund noch lange nicht als, es geht auf das Ende zu bezeichnen würde.

    und wenn ein Sport so belastend ist, dass er Hunden schadet, sollte man überlegen, ob er hundefreundlich ist. Das man Probleme beim Sport eher wahrnimmt, als im Alltag ist da ja ein anderes Thema.

    So empfinde ich das auch. Und ich liebe die Rasse wirklich, hoffe sehr, das ein Umdenken kommt.

    Der Sport ist es nicht. Kenne genug Malis, Airedale, Rottis die im Alter ganz anders dastehen. Oder dank Sport wirklich gut dastehen und im Training sind!

    Ja, die haben auch ihre Wehwehchen, aber die stehen einfach ganz anders da als das Trauerbild DSH.

    Damit bürdet man Tierärzten Zusatzarbeit und Verantwortung auf.

    Sowas in der Art wird ja in Österreich zb diskutiert. Aber warum verdammt sollen Tierärzte Ämterjobs machen und Gesetze kontrollieren, zusätzlich zu dem, was sie ohndies schon alles müssen?

    Naja, das kann man ja auch automatisieren. Eine Chipnummer wird eigentlich sowieso ausgelesen, auch für Versicherung und co. Bräuchte man halt zentrale Systeme, Schnittstellen und die Software macht alles alleine.

    Die Frage ist, ob man das ernsthaft als Bereicherung empfindet?!

    Hat man denn jaehrlich soviel Nachwuchs bei Nutztieren, wie bei Hunden?

    Ernat gemeinte Frage, weil ich da keine Ahnung habe...

    Weitaus mehr würde ich sagen. Ich bin ja reiner Hobbyhalter mit Schwerpunkt rasseerhalt gefährdeter Rassen und habe "nur" 50-100 Küken im Jahr bei den Hühnern. Ohne Enten, Gänse, Wachteln, Kaninchen (also im Gesamten noch mal mehr). Aber beim Geflügel muss alles angemeldet sein und auch innerhalb des Jahres müssen Zugänge nachgemeldet werden. Außerdem muss ich richtig Bestandslisten führen mit allem drum und dran.

    Das war auch mein Gedankengang.

    Ich habe einen Hund übernommen, in NDS möchte ich nochmal betonen!, dieser wurde erst mit 4 Jahren gechippt (und überhaupt mal geimpft), weil sie dann ja weg sollte. Ersthundehalterin. Kein Hundeführerschein, keine Registrierung, keine Konsequenzen. Ein Einzelfall ist das mit Sicherheit nicht.

    Die Vorbesitzerin war Impfverweigerin, und da sehr eigen. Auch das sind ja leider keine Einzelfälle. Exakt dieser Hund hat übrigens gebissen.