Selbst wenn mein Hund in meinem Haus so eskaliert, dass sich jemand vor meinem Haus erschreckt, trage ich dafür Verantwortung.
Also ja: anstreben sollte man sowas nicht. Dumme Unfälle passieren.
Jetzt nichts gegen dich, ich hoffe sehr, dass du dich erholt hast. Und wünsche weiterhin gute Besserung!
Aber ja, Unfälle passieren leider. Du hast den Hund ja auch gesehen. Grade bei mehreren Hunden an der Leine muss man einfach auch aufpassen, in Endeffekt hätte da auch ne Katze vor euch übern Zaun huschen können oder ein Kaninchen. Bei Hunden endet das riskante halten der Leine ja noch recht gimpflich, am Pferd sieht das weitaus schlimmer aus, dort ist das Bewusstsein für das Risiko auch höher. Gleiches gilt auch am Fahrrad, niemals die Leine so führen oder gar befestigen, dass es einem das Lenkrad verreißt. Auch auf irgendwelche Ringe oder Schlaufen sollte geachtet werden.
Ansprüche kann man ja erstmal immer geltend machen, entscheiden tun letztendlich Gerichte. Die KV versucht immer andere in Regression zu nehmen, letztendlich die Hundehaftpflicht. Leider bekommt man davon als Geschädigter den Ausgang ja nicht mit, weil die Versicherungen das unter sich ausfechten.