Mit einem öffentlichem Beitrag und in einem Thread, in dem die meisten Mitschreibenden eben auch Betroffene sind, richtet sich ein Beitrag - und mehr noch mehrere Beiträge mit ähnlichem Muster - halt nicht nur an eine Person und „trifft“ dann wahrscheinlicherweise auch nicht nur eine Person. Wie es akut bei mir auch war. Weshalb ich geschrieben habe, obwohl ich nicht angesprochen war. Ich habe ein amtliches persönliches Thema mit Ungerechtigkeit und hab mich getriggert gefühlt.
Klar, auch der Sender darf natürlich Unmut äußern, wenn er sich von der Reaktion (zu Unrecht) getroffen fühlt. Hochschaukeln tut es sich dann, wenns als (vermeintlicher) Gegenangriff geäußert wurde. Und dann wiederum eben auch andere Personen, die nicht direkt angesprochen waren, als „Verteidiger und mit Gegenangreifende“ herbeieilen. Ist aber natürlich eine zu erwartende Dynamik in einem Forum. Deshalb schreiben jetzt ja hier wir Zwei miteinander, die eigentlich (soweit ich mich mit meinem coronageplagtem Hirn erinnern kann), noch kein hündisches Thema miteinander hatten.
Passiert, dass sich was hochschaukelt. Leider. Im besten Fall zieht man was für sich raus. Im nicht so schönen Fall bleibt man mit/auf Frust oder unguten Gefühlen sitzen und zieht sich ggf. raus. Ist immer schade und ein Verlust und betrifft hier im Thread leider wohl Einige. Wie gesagt: Hätte Obiges nicht im Raum gestanden, dann wäre ich hierzu auch still geblieben.
Ja, manches schaukelt sich hoch. Auch eine persönliche Ebene bleibt ja nicht aus und das jeder natürlich User hat die der mag und User hat, mit denen man weniger kann. Das ist doch soweit auch vollkommen ok.
Man muss ja irgendwo Kompromisse finden und ich für meinen Teil, schaue schon darauf, ob jemand sich grade emotionalen Beistand wünscht oder eine Hilfe zum Aufbau/Mögliche Erklärung für ein Verhalten.
Persönlich sind mir da die Problemthread von Neuusern aber lieber, und ich lese hier nur zeitweise mal mit. Da schreibt man ja im Endeffekt nichts anderes, als wenn die Frage hier gestellt worden wäre, aber man hat weniger dieser "Nebengräusche" oder das sich jemand angesprochen fühlt,
den ich gar nicht gemeint habe. Der von mir eine ganz andere Antworte bekommen hätte (oder einfach gar keine), wenn er persönlich gefragt hätte, weil er sich in erster Linie emotionalen Support wünscht.
Manchen fehlen dann die Smilies, ich vermeide sie häufig, weil sich damit mein Browser immer wieder mal aufhängt, vor allem bei Längeren Beiträgen, oder ich vom Handy aus antworte (da fallen die Antworten generell gerne mal rustikaler aus...). Da fehlt dann natürlich nochmal mehr Mimik und alles wirkt unfreundlicher.