Beiträge von WorkingDogs

    Für meine Hündin wäre das die Höchststrafe.

    So nen Aussie hab ich ja übernommen. Das arme Tier war völlig überreizt weil sie den ganzen Tag auf ihre Besitzerin aufgepasst hat. Hat Autos gejagt, nach Besuch geschnappt, rumgekreischt und musste letztendlich weg, weil man nicht mehr konnte.


    Ein Zwinger hätte es möglich gemacht, dass dieser Hund sein Zuhause hätte behalten können.


    Nun lebt sie bei uns. Zeitweise im Zwinger, zeitweise im Haus auf einem ihr zugewiesenen Platz. Der Hund schläft, ist ausgeglichen und ganz umgänglich und angenehm.

    Ich bin kein Experte für Border Collies, aber ich finde es immer schwierig bei Genetik von einer Baustelle oder Problemen zu sprechen. „Hilfe, mein Vorsteher steht vor, wie gewöhne ich ihm das ab?“

    So, oder so ähnlich.


    Das Stichwort ist, Genetik zu lenken und zu nutzen. Und dabei kann man in jungen Jahren durch falsche Teainingswege leider auch in eine ganz falsche Richtung steuern und sich eine Lebensaufgabe basteln.


    Hütehunde ticken ganz anders als der Spezialist Border Collie. Mein Hütehund Jagd auch Autos, wenn sie völlig überreizt und überfordert ist. Das hat aber ganz andere Hintergründe als es bei deinem BC der Fall sein mag.

    Was ist das eigentlich für eine Art über Dinge die man selbst nicht nachvollziehen kann, so herzuziehen? Man selbst und die eigenen Ansichten als Maß der Dinge zu nehmen und jeder der davon abweicht, ist der Feind?

    Wenig A, aber viel M? ;-)

    Welpen und junge Hunde haben noch nicht die Kapazität wie erwachsene. Für die kleine ist noch alles neu, sie lernt ganz viel, braucht aber auch viel Ruhe und Schlaf.


    Tricksen ist natürlich nett, in dem Alter aber völlig kontraproduktiv. Zumal sie so lernen könnte, euer Haus und dich mit Action zu verbinden und dann hast du noch größere Themen mit ihr.


    Also sehr weitsichtig und klasse von einem Mann, dass er dich erstmal drum bittet, dass darauf zu vertragen, wenn sie älter und gefestigter ist.

    Wucher ist das ausnutzen einer Notlage, bei einem Hundekauf nicht gegeben.


    Entweder man findet sich, oder eben nicht. Solange der Verkäufer seine Welpen gut verkauft bekommt, wird der Preis marktüblich sein.


    Vielleicht weicht die Vorstellung davon, was mittlerweile marktüblich ist, von dem ab, was einige bezahlen wollen würden. Deshalb braucht man aber nicht gleich den Verkäufern zu unterstellen, sie würden Wucherpreise veranschlagen und damit gezielt den Käufern schaden wollen.

    Finde es übrigens Mega, dass du deinen Mann dabei unterstützt, dass er sein Hobby ausüben kann. Wirklich klasse von dir. Hoffe sehr, dass ihr eine Lösung für euch finden werdet, dass du in seiner Abwesenheit entlastet bist.

    Zum Thema Zwinger möchte ich sagen, dass die Kleine keinesfalls ständig da drin sein soll und nur ein paar Stunden die Woche rausgeholt wird. Es geht eigentlich nur um die Zeit in der mein Mann nicht zuhause ist, sonst wäre sie ganz normal im Haus.

    Ich handhabe es ähnlich. Während meiner Arbeitszeiten oder wenn ich beruflich unterwegs bin, sind die Hunde im Zwinger und mein Partner hat so sehr wenig Arbeit mit den Hunden. Der ist genauso berufstätig.


    Vielleicht hat euer Züchter da auch schon vorarbeit geleistet und die kleine kennt den Zwinger schon.


    Ich denke mit Kindern wird das Thema Hund eh nochmal anders als früher ohne Kinder werden. Die Kinder bekommen Besuch, Kinder streiten sich, der Hund wird zu euren Kindern halten wollen. Wenn du da sehr unsicher bist im Handling kann das böse enden.

    Liebe TE, die Firma BROMET liefert dir einen Tierschutzkonformen Zwinger innerhalb von einer Woche. Diese Zwinger stehen auf Fundamentsteinen, da wird überhaupt gar nichts gegossen. Unsere haben wir auf Rasengittersteinen stehen, die kann man aber auch erstmal auf normaler Erde aufbauen, wenn es schnell gehen muss.


    Ein Auslauf sorgt dafür, dass die kleine sich auch auf Naturboden lösen kann, gibt es dort ebenfalls zu kaufen.


    Der Zwinger sollte bei einem DSH mindestens 8 qm haben und eine vollisolierte Hütte beinhalten, da wird gar nichts beheizt.


    Gibt es alles so bei BROMET zu kaufen.


    Meine Erfahrung ist, dass vor allem Eltern und Nicht-Hundehalter sehr froh über Zwinger sind und ihr werdet es auch sein, wenn die ersten fremden Kinder zu Besuch sind. Die Entscheidung werdet ihr nicht bereuen!


    Ansonsten vertraue in der Erziehung auf deinen Mann, fremde Hundetrainer haben in der Regel wenig Ahnung von diesem Hundetyp und sind ein schlechter Rat.

    Manche Leute sollten sich mit Erziehungstpps in solchen Fäden wirklich zurückhalten, wenn man keine Erfahrung mit den entsprechenden Hundetypen hat. Alles andere grenzt an fährlässigkeit.

    Hm, also ich weiß ja nicht. Weder leuchtet mir ein, wieso viele Würfe oder professionelle Zucht nun schlechter sein soll, noch erschließt sich mir, warum jemand der Vollzeit arbeitet und eine „Nullrechnung“ betreibt nun eine bessere Aufzucht leisten soll.


    Die Hobbyzüchter in meinem Bekanntenkreis verwenden gut und gerne ihren gesamten Jahresurlaub für einen Wurf, warum soll da nichts bei rumkommen? Man steckt in vielen Bereichen zurück um einen Wurf nebenbei aufzuziehen.


    Gleichzeitig hat man einfach viel weniger Erfahrung als jemand der 2 oder 3 Würfe im Jahr hat.