Ich kann mir das auch schwer vorstellen bei einem Jagdfreudigen Hund. Da müsste ich ja eher versuchen den Hund ins Meideverhalten zu bekommen durch Strafe.
Weil was mein Hund jetzt weniger macht ist kopflos auf jeden Jagdreiz zu gehen. Er stoppt jetzt ab, schafft es sogar manchmal sich selbst umzudrehen. Aber das Jagdverhalten ist ja trotzdem voll da. Das lebt er dann mit mir zusammen aus indem er die Leckerchen hetzen und fressen darf.
Ich denke vieles ist da auch total Hundetypabhängig und was man ansonsten so mit den Hunden macht.
Aber ja, ich arbeite durchaus mit Meideverhalten, tatsächlich aber bei den Schäferhunden, die ja gar nicht jagen sollen, wenig Jagdverstand haben und anderweitig gut ausgelastet sind. Bei Jagdhunden weniger, da ist es dann doch mehr Gehorsam. Aber man darf sich hier auch nicht vorstellen, dass der Hund sein Leben lang meidet. Die Phase geht auch vorbei und mündet darin, dass der Reiz einfach ausgeblendet wird und die Hunde ihn ignorieren.
Da ich den Abbruch aber sehr früh lerne, brauch ich auch wenig, die wissen schon, dass es mir ernst ist. Welpen lassen sich eben leicht beeindrucken und das nehmen die einfach mit, da braucht es dann später gar nicht mehr. Das ist was ganz anderes, wenn man das Thema erst später angeht oder nacharbeiten muss. Und ich mache auch viel über Gewöhnung.
Persönlich habe ich da was die Entspannung angeht einfach bessere Erfahrungen mit gemacht. Sicherlich spielt da aber auch die Zucht auf immer mehr Motivation eine erhebliche Rolle. Das Energielevel und Aufgeregtheitslevel bei denen kann schon extrem ungesund werden, wenn man die im ganzen Alltag nur über „Trainierbarkeit“ und Motivation arbeitet.
Ja, sicherlich kann man da nun über diverse Feinheiten im Training diskutieren, das macht ja aber nur Sinn, wenn man Strafe als etwas ansieht, was es zu vermeiden gilt. Ich tue das im Sport und der Ausbildung auch wirklich gerne, aber ich brauche dann doch auch einfach einen Alltag der nicht nur daraus besteht auf jeden Trainingsschritt kleinlich zu achten und alles auszutrainieren. Aber ich hab dafür auch die passenden Hunde.