Beiträge von WorkingDogs

    Auf der anderen Seite dürfen die gerne auch mal so richtig wild spielen, anspringen und sich abarbeiten

    Auch ganz ohne Schutzdienst: das war bei uns ein großer Punkt. Regelmäßiges strukturiertes Arbeiten, und dann als Belohnung richtig die Sau rauslassen. Hat definitiv auch nochmal einen Unterschied in der Entspanntheit gemacht im Vergleich zur selben Arbeit mit Futterbelohnung.

    Auf jeden Fall, dürfen hier auch alle Hunde in jeder Disziplin. Hat noch keinem geschadet.

    Ich denke, dass man da mal ansetzen könnte und den Arbeitshund führen und auslasten muss wie einen Arbeitshund, nämlich aus der Verantwortung nehmen und gleichzeitig mit einem Sport der ernstzunehmen ist (nicht so bisschen Geclicker und halb richtig ist auch richtig).

    Danke, grade dieses halbgare „just for fun“ ist halt das letzte was Sporthunde brauchen. Die brauchen in der Regel knallhartes Arbeiten nach PO, so richtig schön korrekt und gerne auch mal mit ein wenig „nun reiß dich mal am Riemen und mach das ordentlich mein Freund!“.

    Und shapen tun im Schutzhundebereich nicht so viele, kenne da wie gesagt einige Hunde die damit total bekloppt und unsäglich laut und frustig werden.

    Auf der anderen Seite dürfen die gerne auch mal so richtig wild spielen, anspringen und sich abarbeiten. Und auch mal so richtig assi sein, den Typen im Anzug gehörig verbellen und dafür gefeiert werden, dass man so ein geiler Typ ist. Natürlich wieder alles mit Regeln, und die darf man auch mal etwas stumpfer durchsetzen, gehen die nicht kaputt von.

    Brauch ich dir nicht schreiben, weiß ich, würde ich aber gerne für die Allgemeinheit hinzufügen.

    Ja nun , es ist halt überall anders und entsprechend sind die Erfahrungen. Da gibt es einfach kein richtig oder falsch per se wie bei anderen Dingen.

    Im Norden hab ich da auch noch keine über-korrekten LR erlebt. Grade bei Anfängern und Erststartern wird bei solchen Formalien auch 5 Grade sein gelassen und sich niemand lächerlich machen, weil er beim An- und Abmelden nicht den korrekten Wortlaut trifft.

    Alles ganz entspannt, Hauptsache die Hunde sind offen, freudig und arbeiten gerne mit ihrem Hundeführer zusammen.

    Das finde ich spannend. Ich dachte immer sowas ist eher menschengemacht.

    Mit Emil hab ich tricks oft geshapt, der hat probiert bis es richtig war. Dabei regt er sich schon auch auf, aber er probiert weiter. Und ist ein Meister der Verhaltensketten. Was manches einfacher, aber manches auch schwerer macht.

    Lucifer und shapen, das klappt nicht. Er lernt Tricks schon auch, braucht aber sehr viel Hilfe. Verhaltensketten zeigt er ebenfalls kaum.

    Wenn dem aber so wäre, dass er dadurch auch im Alltag mehr Hilfe braucht, wie kriege ich es den hin, daß er die annimmt und sich nicht ständig abschießt

    Ich finde das ist Charaktersache, grade shapen ist für einige Typen überhaupt nichts.

    Es kann leider niemand zaubern. Vieles ist am Ende eine Mischung aus Genetik, Gewohntheit und erlerntem Verhalten.

    Wirklich Tipps kann man da meiner Meinung nach übers Netz auch gar nicht geben, sowas muss man einfach sehen, in Ruhe sprechen und Erfahrung haben

    Also hat der Hund wirklich ein schlechtes Nervenkostüm, oder einfach eine grottige Führung durch mich.

    Vielleicht auch beides. Nach Nervenstärke klingt es nicht, ist ja auch erstmal nicht schlimm, das hat ja nicht nur Nachteile. Und je nach Situation kommen ja auch noch andere Eigenschaften hinzu, die das Verhalten beeinflussen.

    Es gibt nach genug nervenstarke Hunde die Besuch nicht toll finden und da dann in den Gehorsam genommen werden müssen.

    Und er wird ja in dem Alter bereits einige Verhaltensweisen gefestigt haben, grade wenn diese belohnend sind.

    Generell ist seine Impulskontrolle nicht gut. Beim Tricksen meckert er auch schnell mal, wenn er was nicht versteht (ok, eher Frustrationstoleranz, aber das kann man, finde ich, nicht 100% trennen).

    Es gibt Hunde, die sind Soldaten und einfach nicht dafür gemacht mental viel nachzudenken. Denen fällt es wesentlich einfacher, einfach nach Anweisung zu handeln.

    Ja, das ist nicht modern.

    Die werden nicht aktiv, wenn man sie nachdenken lässt, sondern die werden frustriert.

    Spoiler anzeigen

    WorkingDogs richtig wir kommen nicht auf einen Nenner.

    Muessen wir ja zum Glueck auch nicht..

    Wenn ich mir die aktuelle Anfall-Liste anschaue, dann zeigt sich mir dass AKZ einfach nicht alles sind und wie gesagt..es gibt z.B. die Vollgeschwister von Epi-Hunden in die Zucht nehmen. Die denken sich da sicher auch was dabei. So sieht das halt jeder anders...

    Von alles Gold was glaenzt habe ich nix geschrieben. Aber gewissen Zuechtern indirekt zu unterstellen, sie wuerden Mist zuechten, weil die Huendinnen nur ne BH (wenn ueberhaupt) haben, obwohl die Hunde aus dem Zwinger anderes zeigen, ist schon...interessant.

    Ich werde auch weiterhin Kritik am RSV aeussern. Ob es dir passt oder nicht (kommt mir tatsaechlich so vor, als wuerde dich das stoeren :nixweiss: ).

    Spoiler anzeigen

    Ein AKZ hat ja aber auch nichts mit Gesundheit zu tun, das eine schließt doch das andere nicht aus und zumindest der Schutzdienst in der 1 ist auch überschaubar, im Grunde muss der Hund bisschen bellen, paar mal beißen und nicht vor dem Helfer flüchten.

    Nö, der RSV ist mir nicht wichtig, und ob du daran Kritik äußerst ebenfalls nicht, ich bin ja selbst auch im SV, mich schockiert das bloß nicht und kann die Argumentationskette nicht nachvollziehen.

    Wahrscheinlich ist es einfach nicht so wahllos in manchen Bereichen wie man vermutet und die haben genauso ihre Gründe, aber ich stecke da nicht drin.

    OT

    Keine Ahnung. Ich bezweifle aber, dass der Doegel (der ist glaub fuer die Malis zustaendig) da irgendwas ohne ok vom Raiser macht.. Immerhin ist er ja der Leiter fuer Ausbildung und Zucht (wenn sich nichts geaendert hat)..


    Ja, es kommen Hunde mit BH in die Zucht. Gerade bei Huendinnen ist das in Belgien, Frankreich, .. gar nicht sooo selten und die Nachkommen sind dennoch gut.

    Meine Huendin hat auch nur die BH, weil mir der gescheite Helfer fehlt.

    Spoiler anzeigen

    Gibt ja z.B. auch Zuechter, die Vollgeschwister zu Epi-Hunden einsetzen..

    Spoiler anzeigen

    Hier werden wir nicht auf einen Nenner kommen. Du hast doch auch das ok bekommen, ist doch egal, wieso irgendein RZV irgendwas nicht will? Du bist du eh BSD?

    Naja, was andere machen ist ja egal. Ist ja auch in Belgien und Frankreich nicht alles Gold was glänzt.

    Persönlich kann ich nicht nachvollziehen Hunde in die Zucht zu nehmen die im Vorgesehen Feld nicht eingesetzt werden oder nicht aktiv gearbeitet werden.

    Egal ob Jagdhund, Diensthund, Sporthund..

    Diversität hin oder her, verkauft sich natürlich auch gut, Arbeitsrassen haben es eigentlich nicht nötig dass mit allem gezüchtet wird. Entgegen der Internetmeinung stehen viele Rassen nicht vor dem Untergang.

    Aber ein RZV in dem Vater-Tochter-Verpaarungen wohl kein Problem sind, bei dem ein Hund im Einsatz ist (war?) dem der Chip rausoperiert wurde, ueber den er als Mali identifizierbar gewesen waere und der ueber den neuen Chip dann als DSH mit Registerpapieren lief, usw. .. da wundert mich das Getue dann doch.

    Sitzen denn da überhaupt die gleichen Leute am Hebel wie beim DSH?

    Ob die Vater-Tocher Geschichte zuchtfähige Papiere erhalten hat, hab ich nie verfolgt.

    Auch im SV würde es mWn Papiere für Unfälle geben, diese würden dann aber einen Sperrvermerk erhalten, weil eben nicht nach ZO. Dass auch solche Würfe dokumentiert werden, ist ja erstmal korrekt.