Ich meine auch kein ziehen und es gibt fuer die HF keine aufs Dach (nur fuer die PL bei der Nachbesprechung), sondern das ansprechen (nicht boese oder so!). Da kommt der Anfaenger auf den Platz, die Nerven sind laengst weg, er meldet sich 'falsch' an und will dann zur UO/Ablage und dann kommt vom LR irgendwas ala 'die Anmeldung stimmt nicht. Der Hundename ist falsch!?' und der HF soll es erklaeren.
Wir hatten immer mal HF von auswaerts, die dann fast geheult haben, weil diese Nachfrage einfach zuviel war fuer die (nicht mehr vorhandenen) Nerven.
Kann man so machen (lassen). Oder man laesst die HF einfach diesen Spruch auswendig lernen und schont damit auch die Nerven der Anfaenger. Find ich deutlich fairer 
Naja gut, aber das kann bei Anfängern eben passieren. Finde ich jetzt auch nicht tragisch und wenn man als Verein grundsätzlich gut vorbereitet wüsste ich nicht, warum der Richter so sein sollte. Ich hab letztens vor Aufregung vergessen mich abzumelden, lol. Und ich bin kein Anfänger. Ja, sollte nicht passieren, ja wurde angesprochen, ja wir üben das mit, ja war mir super peinlich. Trotzdem war der Richter super happy mit einer gut organisieren Prüfung und der Vorführung sowie der Einstellung des Hundes, das Ergebnis wurde nicht geschmälert und war im ausschließlich im V.
Da gab es überhaupt nichts auf den Deckel, sondern der Richter hat die super organisierte Prüfung hervorgehoben.
Bei sowas wird dann sicherlich mehr im Argen liegen, was die Vorbereitung und Organisation angeht als das ein Anfänger die Anmeldung etwas verdaddelt. Vor allem wenn die Vorführung freudig und offen ist.
Na klar, wenn der Rest auch nur hingerotzt ist und die ganze Einstellung schon, braucht man sich doch als Verein auch nicht wundern dass der Richter fragt, warum man solche Leute starten lässt. Völlig zu recht. Vor allem wenn man davon auch noch ein halbes Duzend Teilnehmer hat.