Weißt du, es ist zum Beispiel so, dass ein Sporthund die Dinge im laufe seiner Ausbildung auch können muss, ohne dass er direkt bestätigt wird. Und grade wenn die Abläufe immer gleich sind, bauen sich automatisch Erwartungshaltungen auf, die du bei der weiteren Ausbildung immer beachten musst.
Manch „richtige“ Arbeit geht erst los, wenn die Hunde ihre AKZ haben, Prüfungserfahren sind, und Saison für Saison vorgestellt werden.
Da kann man auch nur mit dem Kopf schütteln, wenn man manche Insta-Sternchen so sieht, wo der Hund bissl Fußläuft mit Triebziel im Blick, aber da niemals mehr kommt oder gar überhaupt mal wenigstens eine Prüfung geführt wird.
Der Spürhundebereich ist zum Beispiel so ne Sache, da wird der Hund ja sehr häufig zwischendrin bestätigt, das hast du anderswo nicht, deshalb trifft man da häufig Rassen an, die an sich nicht prädestinierte Arbeitsrassen sind.