Beiträge von WorkingDogs

    Weiß jemand, wie genau es in den Niederlanden war, bevor da konkrete Maßnahmen getroffen wurden? Wie war da die Stimmung? War das Land generell schon aufgeklärter oder war die Situation vergleichbar mit der aktuellen hier?

    Die waren halt so klug sich erstmal nur auf die Kurznasen zu konzentrieren. Die Hauptbremse in DE ist doch das grade allerhand Interessengruppen versuchen jeglichen Blödsinn als Qualzucht mit durchzubringen, entsprechend Widerstand kommt dabei zustande.

    Eine 1/3 oder 1/2 Regelung würde in punkto Hunde schon ganz ganz viel bewegen.

    Aber hier muss ja über Träger, Langhaar, Übertypisierung, Gebäude, Kleinwuchs und co diskutiert werden anstatt sich erstmal dem zu widmen wo der Schuh drückt und wo es schon seit Jahren Regelungen geben könnten.

    Naja, was heißt Realität? Wir haben hier viele Selbstaussagen von Leuten, bei denen das nach eigener Einschätzung entspannt funktioniert.

    Es funktioniert nicht bei allen, das ist so. Ich kann nur sagen, dass ich kaum einen kenne der Bock auf randalierende Hunde hat.

    Leistungsabfall, gesundheitliche Risiken und auch Kostenfaktoren spielen da eine Rolle.

    Klar kann man faul sein und nichts trainieren, aber dann ist im Zweifel auch der teure Anhänger beschädigt oder der Hund schon heiser bevor er überhaupt starten konnte.

    Naja, Toleranz Hunde über x Stunden so einzuschränken.

    Wenn du dich gut damit fühlst, weil andere (Tellerrand) es ja mieser haben. Deine Sache.

    Aber es blöd finden, der Thread fragt ja danach, darf ich es wohl schon

    Klar darfst du eine Meinung haben. Aber zu einer Meinung gehören immer auch Gegenmeinungen, in einem Diskussionforum schon dreimal.

    Wenn du damit nicht umgehen kannst, ist das nicht mein Problem.

    Ja, genau das ist Toleranz. Die Duldung anderer Ansichten und Lebensweisen. Du machst auch einiges in deiner Haltung was andere als kritisch ansehen, falsch finden und da erfährst du da genauso Toleranz. Oder denkst du, du seist perfekt und würdest nie anecken?

    Aber mal ehrlich, dass nimmt doch Formen an wo man vom Kopfschütteln ein Schleudertrauma bekommt …

    Der der eh schon den Schaden hat (das zehrt ja auch emotional an einem) wird noch obendrein bestraft, da fehlen mir echt die Worte.

    Die Hemmschwelle anderen Ärger zu machen ist einfach zu niedrig geworden. Und mein Fazit ist mittlerweile, dass die Leute am schlimmsten sind, die in ihrem Leben noch keine 5x einen Zaun gezogen haben, geschweige denn Nutztiere halten.

    Nein, man braucht kein Profi sein um Kritik üben zu dürfen, aber man sollte schon Erfahrung haben um sich eine Meinung zu bilden und zu kritisieren. Und die kommt nicht aus Internetbeiträgen und lesen.

    Die eigene Meinung als Maßstab zu nehmen, ohne auch nur etwas Erfahrung zu haben ist einfach viel zu extrem geworden.

    Aber hier geht es um Hinde, die auf freiwillgen Veranstaltungen sind.

    Andere Tier, Situationen etc interessiern mich hier nicht.

    Wann glaubst du denn, finden Hundeverandtaltungen statt und wer kontrolliert und genehmigt diese? Der Weihnachtsmann? In der Woche?

    In anderen Bereichen hat man schon viel länger mit Auflagen und den Behörden zu tun, vielleicht sollte man da mal über den Tellerrand schauen. Die Leute die kontrollieren haben noch wesentlich mehr zu tun als sich an diversen Veranstaltungen abzuarbeiten.


    Das hat nichts mit schönreden zu tun. Es ist einfach erlaubt, ob du es gut findest oder nicht interessiert da nicht. So ist das im Leben, nicht alles läuft nach der eigenen Nase und man selbst ist nicht die Messlatte der Dinge. Nennt sich Toleranz und Bescheidenheit.

    Aber das klappt z.B. bei Listenhunden in manchen Bereichen ja durchaus so halbwegs.

    Kupierverbot, Anbindehaltung, Rasselisten, gefährliche Hunde, es gibt sehr viele Beispiele die klappen. Aber die Strafe ist eben nicht bloß „du du du“. In Hamburg wird rigoros eingezogen was auch nur aussieht wie Listenhund, andere BL sind da mit unter lascher unterwegs. Und die kosten Nicht zu vergessen, die schrecken auch gerne ab (Steuern bei Listenhunden)

    Jedes Verbot braucht durchsetzbare Strafen, wenn das nicht möglich ist, dann kann man sich Verbote sparen.

    Geldstrafen, die weh tun, oder Einzug des Hundes.

    Genauso wie überall sonst auch, funktioniert ja auch in anderen Bereichen. Muss halt weh tun, sonst wird es einkalkuliert wie im Straßenverkehr oft der Fall.