Weiß jemand, wie genau es in den Niederlanden war, bevor da konkrete Maßnahmen getroffen wurden? Wie war da die Stimmung? War das Land generell schon aufgeklärter oder war die Situation vergleichbar mit der aktuellen hier?
Die waren halt so klug sich erstmal nur auf die Kurznasen zu konzentrieren. Die Hauptbremse in DE ist doch das grade allerhand Interessengruppen versuchen jeglichen Blödsinn als Qualzucht mit durchzubringen, entsprechend Widerstand kommt dabei zustande.
Eine 1/3 oder 1/2 Regelung würde in punkto Hunde schon ganz ganz viel bewegen.
Aber hier muss ja über Träger, Langhaar, Übertypisierung, Gebäude, Kleinwuchs und co diskutiert werden anstatt sich erstmal dem zu widmen wo der Schuh drückt und wo es schon seit Jahren Regelungen geben könnten.