Oh, ich hatte es so verstanden, dass mit dem Elektrohalsband wirklich nur bestraft wird, also kurzer Impuls, nicht konstanter Reiz?
Bei dem Ansatz ist der Einstieg eine Strafe die der Hund entfernen möchte. Um diese Strafe zu erzeugen braucht es kein ERG, aber mit einem ERG kann du so arbeiten.
Wie gesagt, wenn du mit deinem Welpen fixieren übst, nutzt du bereits das gleiche Prinzip.
Positiv/negativ bezieht sich doch im deutschen Sprachgebrauch auf Hinzufügen/Weglassen, nicht auf gut oder schlecht.
Es ist nur ein Markenname, die dürfen sich beziehen worauf sie wollen. Die fangen halt mit Ne an und machen dann zwei mal Po, das Prinzip ist aber, dass du den lerneinstieg mit einem unangenehmen Reiz startest und strafbasiert anfängst, der Hund dann lernt wie er das unangenehme loswird und zusätzlich im gewünschten Verhalten anschließend verstärkt wird.
Die Doppeln halt das entfernen des „Drucks“ im Namen, aber selbstverständlich musst du in Training den Reiz erstmal schaffen.