Beiträge von WorkingDogs

    Auch eine 1/3 Nase sind immer noch 2/3 fehlende Nase.

    Da (beim Gesetz in der Niederlande) geht es um das Verhältnis zum gesamten Kopf.

    3/3 würde quasi bedeuten, dass der ganze Kopf nur aus Nase besteht, das wäre dann gewiss auch wieder eine Qual.

    Denke mein Husky kommt so auf 2/3 Nasenlänge.

    Ja, da hast du recht, aber ich denke man versteht worauf ich hinaus möchte.

    Mich hat das Verhalten des VDH Verantwortlichen wirklich erschüttert. Und auch wenn ich nach wie vor jedem davon abraten würde, aus einer liebevollen Hobbyzucht ohne jegliche rassespezifischen Gesundheitsuntersuchung zu kaufen, so hat das mein Bild vom VDH doch echt nachhaltig geschädigt.

    Es war einfach ein Fehler sich jahrelang als die Krone der Züchterei hinzustellen. Alleine das Wort Züchter für sich zu vereinnahmen und alle anderen sind „nur“ Vermehrer. Und jetzt fällt einem auf die Füße, dass man die Ansprüche die man doch nach außen hin immer kommuniziert hat gar nicht erfüllen will.

    Die Leute ticken nicht mehr sauber, da kann aufgedeckt werden was will. Ist dann alles hetze und lügen. Die Käuferschaft ist mitunter so dämlich, da wird man nie irgendwas aufklären, die glauben was sie glauben wollen.

    Das ist doch aber das, was bei Qualzucht immer wieder kritisiert wird. Die unterschiedlichen Maßstäbe. Auch eine 1/3 Nase sind immer noch 2/3 fehlende Nase. Aber bei echten Qualzuchten ist „weniger Qualzucht“ der Kompromiss und bei anderen Rassen wird alles niedergemacht was geht und nur das perfekte Bild ist grade so gut genug.

    Ich vermute das hängt arg damit zusammen, was die Leute halten. Nach anderen treten ist immer leichter. Und grade bei Kopfformen findet man in manchen Bereichen doch kaum noch Normalität vor. Das fängt ja nicht erst bei den Schnauzen an.

    Es ist halt irgendwie komplett hoffnungslos. Die Doku wird nahezu zur Gänze ausschließlich die erreichen, die ohnehin drauf sensibilisiert sind. Die große Masse der Qualzucht-Halter:innen oder generell der Leute wird es sich mangels Interesse und Bewusstsein gar nicht ansehen, die wenigen anderen werden es abtun mit „Aber mein Hund ist gesund.“, „Es sind ja nicht alle so krank.“ und „Du findest überall kranke Hunde.“.
    Das Bewusstsein, dass so gut wie ALLE Vertreter dieser Rassen mehr oder weniger Probleme haben, fehlt einfach komplett.

    :lepra:

    Und nicht zu vergessen die, die sich genau damit im Recht fühlen, dass sie ja gar nicht beim offiziellen Verband gekauft haben.

    Manchmal kannst du aufklären ohne Ende und die Leute fühlen sich trotzdem noch im Recht, oder grade deshalb.

    Sie haben ja keinen Hund aus diesen Showzuchten mit Papier, ihrer ist ja noch gesund.

    Sowas feuert auch gerne mal zurück und nimmt eine merkwürdige Dynamik an.

    Es ging darum, keine Kaiserschnitte mehr zu machen. Und nein, das diente nicht der Provokation.

    Es ging um Kaiserschnitte bei Rassen die Gebäudetechnisch nicht mehr in der Lage dazu sind normal zu Gebären.

    Ein Kaiserschnitt kann immer mal notwendig sein, manchmal läuft es auch einfach blöd.

    Das einzige ethisch vertretbare ist das besamen der Hündin zu verweigern, für alles weitere ist ein Arzt die falsche Adresse.

    Im meinem Verein sind Kaiserschnitte eher selten, bestätigen meine Tierärzte auch immer wieder. DNA Verfahren verhindern auch das bei den Verpaarungen schmuh betrieben werden kann, aber es soll in der Tat vereine geben bei denen das keine Pflicht ist.