Beiträge von -Ann-

    Hier gibts kein draussen rumliegen mehr. Nicht bei den Temperaturen. Bzw. sie liegen/sitzen im Training beim warten auf Decken. Ein Hund mit massiver Blasenentzuendung reicht mir

    Ok, das ist zwar OT, aber der Rocky liegt natürlich nicht auf kaltem Boden. Der hat ne Gartenliege mit Kissen drauf. Er liebt es einfach draussen zu sein, das nehme ich ihm nicht. Wenn es kälter wird gibt es ne Decke oder eben Pulli.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Leni ist eh den ganzen Tag draussen.

    Krass. Hier liegen die Hunde tagsüber noch draussen und sonnen sich.

    Das war kein Angriff, nur Verwunderung.

    Hier nachmittags auch :sun:, aber früh morgens und abends ist es bereits Jacken/Mantel Wetter für meinen Hund.

    Leni würde mir was anderes erzählen. Die zieht auch inzwischen beim Regen nix mehr an, seitdem ich den Tip einer Hundebekannten angenommen habe und immer ein Bademantel im Auto liegt.


    Rocky hatte aber tatsächlich vorletzte Woche auch schon tagsüber Fleecemäntelchen an in der Karre.

    Das Zeug ist ja auch noch richtig teuer. Witzig. Wirksame Medis bekommt man günstiger.


    Jedenfalls wurde sich mit der Website echt Mühe gemacht. Kein Wunder, dass da so viele drauf anspringen. Es "hilft" bei Dingen, die jedem jeden Tag passieren, es sind bekannte Blümchen drin, von denen man schon mal gehört hat, dass die bei irgendwas gut sind...etc.

    Und wril es so natürluch ist, kann es ja auch nichts schaden.


    Und praktischerweise hilft es ja tatsächlich vor allem bei "Erkrankungen", die in der Regel keuner Vehandlung bedürfen und von alleine wieder weggehen.


    Ich kenne auch ein paar Hundeleute, die zu 100% überzeugt sind von dem Zeug und das immer zuhause haben, für wenn mal was ist.

    Mich würde mal interessieren, ob ihr Euren Hunden schon mal Traumeel bei einer Verstauchung gegeben habt und ob es da auch zu einer Erstverschlimmerung gekommen ist?

    Mich würde mal interessieren, ob das eine Frage aus der Praxis war. Wenn ja, müsstest du ja eigene Erfahrungswerte gesammelt haben.


    Was mir konkret beim Beispiel Verstauchung eingefallen ist, wäre bei Verwendung von Salbe einmal der kühlende Effekt und auch Durchblutungsförderung durch das Einreiben ansich.

    Ein nasser kühler Waschlappen dürfte also einen ähnlichen Heilungseffekt haben.

    Durch die Medikamente habe ich eine ziemlich dünne Haut bekommen die sehr schnell aufnimmt. Trage ich die Salben auf und sie ziehen ein, kann es zu einer erstreizung kommen da ein fremder Stoff auf die Haut und unterlegenen Gewebe kommt, was diese "erstverschlimmerung" wäre. Sobald eine regelmäßige Nutzung da ist, erledigt sich das ganze auch wieder

    Das ist streng genommen aber keine Erstverschlimmerung, denn es verschlimmern sich ja nicht deine Symptome (Muskelschmerz) wegenderer du die Salbe nutzt, sondern es tritt eine neue "Erkrankung" /Hautreizung/Unverträglichkeit auf, die mit dem eigentlichen Muskelschmerz ja gar nichts zutun hat.

    Erstverschlimmerung wäre, wenn sich der Muskelschmerz durch Anwendung der Salbe verschlimmern würde.


    Edit: nicht falsch verstehen. Ich finde gerade bei chronischen oder langwierigen Erkrankungen Homöopathie unterstützend überhaupt nicht schlimm. Selbst ernn es nur dem Kopf hilft, kann sowas durchaus zur Genesung beitragen.


    Diese Heilsteine sind ein Beispiel. Die haben n6n wirklich überhaupt keine medizinische Wirkung, tun aber manch Osysche gut. 6nd auch das kann wichtig sein.