Beiträge von -Ann-

    Auf dem Röntgen würde man eher sehen, wenn das Herz total ausgelatscht (also entsprechend vergrössert) wäre.


    Das war bei meinem Rüden der Grund wieso mein Haustierarzt ihm ein Herzmedikament verschrieben hatte. Auf Drängen einer Freundin bin ich später zur Kardiologin gefahren und dort ergab der Herzultraschall 0 Punkte, also mein Rüde war völlig herzgesund und seine Beschwerden hatten eine ganz andere Ursache, die die Kardiologin auch noch herausgefunden hat. Sie sagte mir, dass im Röntgenbild die dritte Ebene fehlt und da Herzen öfter mal größer aussehen, als sie sind, also ein Röntgenbild ungeeignet wäre da was in Punkto Herzgesundheit herauszufinden.

    Deshalb würde ich wie gesagt zur Sonographie tendieren., weil mir ein Röntgenbild nicht aussagekräftig genug wäre.


    Ein Ultraschall ist nicht invasiv und einfach durchzuführen.

    Meine Hündin war mal so schockig nach einem Schmerzereignis, was ich gar nicht mitbekommen hatte. Wie sich bei der Untersuchung herausstellte, hatte sie sich eine Zerrung am Bein zugezogen.

    Wir waren normal Gassi und plötzlich war sie völlig apathisch, schwankte und hatte schneeweiße Schleimhäute. Ich dachte in der Zeit bis zum ZA, die stirbt mir in der Hand weg.


    Aber dennoch. Das Herz untersuchen lassen kann ja auf keinen Fall schaden. Ein Ultraschall ist nicht invasiv und einfach durchzuführen.


    Auf dem Röntgen würde man eher sehen, wenn das Herz total ausgelatscht (also entsprechend vergrössert) wäre. Oder dass sich Flüssigkeit zurückgestaut hätte bzw sich Ergüsse gebildet hätten. Aber damit wäre das auch ein eher fortgeschrittenes Stadium und du hättest wahrscheinlich schon vorher etwas in Richtung Leistungsminderung oder Kurzatmigkeit bemerkt.

    Ich wäre auch beim Herz und würde sie dahingehend auf links drehen lassen. Das andere naheliegende, eine innere Blutung, habt ihr ja breit ausgeschlossen mit Blutbild und Schall.


    Krampfanfall fiele mir noch ein.

    Rhizom heißt, dass die Wurzeln unter der Erde irgendwo hinwachsen und dann meilenweit von der Mutterpflanze entfernt wieder hochtreiben. Bei Ingwer sieht man das gut.


    Ich hab Brombeeren, Efeu, Storchschnäbel und Pfennigkraut in Unmengen.

    Storchschnäbel sind doch toll!!

    Rocky hat(te) Bauchweh.

    War ne schlimme Nacht, jetzt ist wieder gut, er hat etwas Softeiskacki und mit uns vorhin 8 Stunden gepennt. Jetzt ist er wieder normal und frech.


    *malmorosuppekochengeht*

    Er hat nicht mehr gekackt, aber dafür einmal echt fies gepupst. Puh. Den dadurch frei gewordenen Platz im Magen-Darm-Trakt haben wir jetzt mit Morosüppchen und etwas Hühnchen aufgefüllt. Jetzt liegt er eingerollt in meunem Arm unter meinem Plümo und ich hoffe, wir haben eine ruhige Nacht und die Sache ist schon wieder ausgestanden.