Beiträge von -Ann-

    fass doch einfach mal kurz zusammen, was wann stattgefunden hat. Wie fing es an, was für mögliche Auslöser könnte es im Zusammenhang gegeben haben, wie war deine Reaktion darauf? Und das mal für den ganzen bisherigen Verluf.


    Falls du das nicht mehr nachvollziehen kannst, würde ich dir für die Zukunft eine Art Tagebuch empfehlen, so kann man mögliche Auslöser viel besser ausfindig machen und eingrenzen.

    dass ihre Hündin daran mal gestorben sein.

    Wodurch denn genau?


    Mal Obst, Gemüse oder Stückchen Fleisch zwischendurch, warum nicht?


    Eine Wiener zb ist ja sogar gegart. Geht hier gerne mal als Superleckerli durch, also besondere Belohnung.


    Vorausgesetzt, dein Hund ist gesund und verträgt es.

    Das sehe ich genau wie Limetti

    Hier kann man absolut nur ins blaue raten und das macht ja keinen Sinn.


    Das in der Achsel sieht ja schon ziemlich heftig aus.


    Mein Frenchie hatte vermutlich(!) mal auf irgendwelche Gräser reagiert, war dann im Bauch- Brust- Leistenbereich leicht(!) gerötet, also wie ein leichtes Hautekzem, was wir von uns selber auch kennen. Er hat auch nicht daran gekratzt. Geholfen hat da baden mit Lenidermshampoo (gab's erstmalig vom TA).


    Aber das auf dem Bild ist damit nicht vergleichbar, das sind ja richtige nässende(?) Pusteln, das könnte auch was anderes sein, als eine Allergie. Zb auch irgendwas infektiöses. Ich würde das auch mal beim Facharzt anschauen und beproben lassen.

    Ich benutze bei Leni ja beides.

    Das nexgard zur Sicherheit, falls das Spray mal versagt (oder vergessen wurde).


    Ich hab dieses Jahr noch keine Zecke am Hund gehabt. Und auch die letzten wirklich kaum. Ich glaub, in Lenis Leben kann ich die an einer Hand abzählen.


    Und wenn ich um 00:00 ums Haus rennen muss, und den Mond anheule. Dann mache ich das, auch wenn es wissenschaftlich nicht belegt ist.

    So sehe ich das auch. Wäre ja auch blöd, wenn nicht einfach jeder das so machen würde, wie es für sich bzw den eigenen Hund am besten funktioniert.


    Ich finde auch ehrlich gesagt diese ständige Diskussion (die gibt es ja immer und überall) genau aus dem Grund überflüssig.

    Normalerweise trägt meiner zu Hause nix, es sei denn wir trainieren gerade "Klappe halten auf dem Balkon": Mit Geschirr kann ich ihn als letzte Konsequenz bei völliger Eskalation noch "reinschicken" , wenn alles verbale und körpersprachliche ihn nicht mehr erreicht.


    Vielleicht trainieren diese Influenzas ja irgendwas oder brauchen das für ungeplante Situationen.

    Für Training verstehe ich das, aber die tragen es einfach immer (Geschirr)

    Eventuell zu Werbezwecken?


    Weil "wo ist denn das tolle Halsband her?" Ah, Firma soundso, zack Provision.

    Ja, wie immer ust die Kommentarspalte das spannendste. Krass dieser (überwiegend weibliche anmutende) Fanclub.


    Ohne Mauli wäre das Video sicher schneller zuende gewesen und (sorry) das überhebliche Grinsen im Gesicht des Typen nicht ganz so breit.

    Naja man darf nich vergessen das man Kommentare auch löschen kann (und tut) ;)

    Ja, aber die Menge an Anhimmelkommentaren ist ja trotzdem da...

    Und WAS für ein Gesülze teilweise.