Alles wieder chic bei uns. Kacki hat wieder Form und Appetit ist gut.
Danke für eure Kleeblätter!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlles wieder chic bei uns. Kacki hat wieder Form und Appetit ist gut.
Danke für eure Kleeblätter!
Ungefüllte Paprika.
Danke euch, wir haben sehr gut geschlafen und bisher ist nichts mehr gekommen. Gleich starten wir mit Hühnchen.
Sieht aber aus, als würde ihm der TA Stress erspart leben.
Drückt gerne die Daumen für eine durchfallfreie Nacht. Nach den beiden kleineren Explosionen am frühen Abend ist bislang bei Rocky nix mehr gekommen. Wäre schön, wenn das jetzt so bliebe...
Von hier kommen auch noch ein paar Daumen für Baliu
Und natürlich auch alle anderen, die es gerade brauchen.
Ich könnte so brechen. Egal wo auf der Welt das stattgefunden hat.
Achtung: TW fast verhungerter Hund.
Das nasse Handtuch lässt die Hitze auch nicht weg...
Ich bin ein grosser Fan von Manukalind Salbe (oder Spray) und hab damit schon einiges zubekommen. Das ist aber nichts für tiefere siffige Wunden.
Wundgel für den Hund, irgendwelche Empfehlungen?
Welche Art Wunde?
Alles anzeigenNa, erinnert sich hier noch jemand an mich?
Ich war die, der damals geraten wurde, ihren Rottweiler-Welpen wieder abzugeben – weil ich Mutter bin, weil ich ja „überfordert“ wäre, nicht geeignet für einen solchen Hund - nur weil es kurz ein Thema mit Ressourcenverteidigung gab.
Spoiler: Ich hab ihn behalten. Und ich bin verdammt froh darüber.
Olli ist jetzt 10 Monate alt.
Er bleibt alleine zu Hause, ohne zu zerstören oder in die Wohnung zu machen.
Er lässt auf Entfernung eine gefundene Grillwurst fallen, wenn ich „Aus“ sage – ohne Diskussion. Und wisst ihr was? Ich kann sie sogar wegnehmen ohne, dass ich meinen Arm dabei verliere.
Und das Thema Ressourcen? Gibt’s nicht mehr. Weil wir das sauber, ruhig und konsequent geklärt haben – wie man es eben macht, wenn man Verantwortung übernimmt, statt direkt aufzugeben.
Wir waren in der Hundeschule die Überflieger – Olli ist überall aufgefallen durch seine Klarheit, seine Arbeitsbereitschaft und seine Nervenstärke.
Die BH ist schon angemeldet. Und ich sag’s mal so: Da sitzt alles seit er ein halbes Jahr alt ist.
Ja, ich bin Mutter. Und ja, ich hab mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich hab reflektiert, an mir gearbeitet, gelesen, trainiert, jeden Tag neu hingeschaut.
Aber was ich definitiv nicht getan habe: Den Hund aufgegeben, nur weil’s kurz schwierig war.
Und genau da liegt das Problem:
Es ist immer leicht, anonym zu urteilen. Es ist bequem, Leute aus der Ferne in Schubladen zu stecken. Aber direkt zur Abgabe zu raten – ohne den Menschen wirklich zu kennen – ist nicht nur übergriffig. Es ist falsch. Ich wurde hier teilweise so sehr verunsichert, dass ich mir selbst Vorwürfe gemacht habe, was ich uns da ins Haus geholt habe. Wie ich später rausgefunden habe, hatte in der Welpengruppe jeder ein solches Thema.
Ich hab nicht alles richtig gemacht (Wer außer die Leute hier im Forum tun das?). Aber ich hab Verantwortung übernommen. Und ich hab einen Hund an meiner Seite, der mir jeden Tag zeigt, dass es genau richtig war, ihm nicht den Rücken zu kehren.
Und ganz ehrlich? Ich bin heilfroh, dass ich - zumindest auf die meisten von euch - nicht gehört hab. Als kurzer Reminder - wegen Leuten wie euch werden Hunde zum Wanderpokal. Also solltet ihr euch beim nächsten Mal, wenn jemand wirklich Hilfe sucht weil er Verantwortung trägt, zwei Mal überlegen ob ihr solche Dinge schreibt.
Das war mir wichtig zu sagen für Leute, die den Beitrag hier lesen und ggf. in einer ähnlichen Situation sind wie ich es damals war.
Ich lese aus diesem Post ehrlich gesagt Freude (und Erleichterung) darüber heraus, dass man das anfängliche Problem in den Griff bekommen hat, den Alltag mit Hunden und Kind bewältigt bekommt und Olli sich zu einem doch netter als erwarteten Junghund entwickelt hat.
Ausserdem scheint er doch gut und gerne zu lernen, darauf ist die TE stolz.
Ich hab auf den Beitrag auch im Bewusstsein, dass der Spaß durchaus erst noch richtig losgehen kann, mit einem Kleeblatt reagiert und ich finde den etwas abwertenden Untertitel im Text auch nicht gerade schön. Aber ich fände es irgendwie schöner, wenn man ihr jetzt weiter mit Rat und Motivation zur Seite stünde, statt jetzt totzudiskutieren, ob der Post so angemessen war oder nicht. Ich denke, dass da in den letzten 8 Monaten auch emotional bei der TE viel passiert ist.
Ich wünsche da jedenfalls alles Glück der Welt, dass Olli ein supertoller Kerl und zuverlässiger Begleiter wird.