Beiträge von -Ann-

    Das würde ich regelmässig in nicht allzu grossen Abständen kontrollieren lassen.

    Das kann ich gut verstehen. Ohne Diagnose (weil ja wirklich alles sonst nur raten (glaskugel) ist, bleibt ja dann eigentlich wirklich nur (ins blaue) Schmerzmittel zu versuchen, und zu hoffen, dass die Nieren das mitmachen.

    Hallo -Anne-, wie kann ich dich per Mail erreichen?

    Du kannst mir hier eine PN schicken

    Genau - beim Menschen kenne ich auch, dass Ceterizin total müde macht.

    Das ist eine meiner Befürchtungen.

    Das ist sehr individuell.

    ältere Antihistaminika (zb Fenistil) machen deutlich müder, weil sie die Blut-Hirn-Schranke überwinden und im ZNS bestimmte Rezeptoren blockieren. Das ist bei Ceterizin so nicht der Fall (bzw in deutlich geringerem Maße), aber es gibt Menschen, die darauf dennoch mit stärkerer Müdigkeit reagieren (woran das liegt, weiss ich nicht, kann aber bestätigen, dass das so ist).

    Ja, die Leber wurde auch gecheckt, da ist alles ok zum Glück.

    Das würde ich regelmässig in nicht allzu grossen Abständen kontrollieren lassen.

    Sie hält nicht gerne still, der Bauchultraschall war schon eine Herausforderung, damals ging das noch ohne Probleme, aber man merkt, dass sie immer weniger Lust auf Tierärzte hat. :((.

    Deswegen würde es ohne Narkose leider nicht gehen.

    Das kann ich gut verstehen. Ohne Diagnose (weil ja wirklich alles sonst nur raten (glaskugel) ist, bleibt ja dann eigentlich wirklich nur (ins blaue) Schmerzmittel zu versuchen, und zu hoffen, dass die Nieren das mitmachen.

    Herz- und Nierenprobleme werden auch bei Amy direkt zusammenhängen. Arbeitet das Herz nicht richtig, zieht das gerne eine Niereninsuffizienz mit sich. Zumal sie ja auch schon pulmonale Stauungszeichen hat.

    1.7 ist ja noch mässig erhöht.

    Leber wurde gecheckt, nehme ich an.

    Die Möglichkeit, Amy ohne Sedierung zu Röntgen, besteht nicht? Ist sie zu zappelig? Zumindest für einen groben Überblick.

    Zeigt sie denn jetzt aktuell Anzeichen von Schmerzen? (Das mittägliche Hecheln v.a. wenn sie sonst gar nix weiter anzeigt kann ja uU auch einfach von dem irren Wetter derzeit kommen, hier bei uns ist es aktuell häufig recht schwül)

    Ich meine, wenn auch Kreatinin erhöht ist (wie stark denn?) dann ist das ja anders als nur SDMA (sensibel) ein Anzeichen für eine schon stärkere Niereninsuffizienz. Da wäre ich mit Schmerzmitteln "so ins blaue" also ohne Diagnose tatsächlich auch zurückhaltend.

    Gab es denn seit den letzten Blutwerten potentielle Auslöser für eine Verschlechterung der Nierenfunktion?

    Beim Rocky hat das nach BSV sehr gut geholfen. Er brauchte anfangs (direkt postOP) zusätzlich Novalgin, aber als er gut eingestellt war, war das Gabapentin wirklich ne gute Sache und er durchgehend schmerzfrei.

    Physio würde ich aber auch mal draufschauen lassen.

    Ich wollte den Tierarzt aber mal auf Librela ansprechen, sofern es natürlich was bringt.

    Das oder Gabapentin (bei neuropathischen Schmerzen). NSAIDs sind eigentlich wegen der Niere raus.

    Ist halt in eurem Fall die Frage, woher die Schmerzen rühren.

    Und auch Abwägungssache wegen Nieren, Alter und Schmerzfreiheit.

    Sind die Augen in Ordnung?

    Bei den meisten beschriebenen Symptomen käme mir irgendwie als erstes in den Sinn, dass sie deutlich schlechter sieht als gewohnt.

    Bei chronischer Niereninsuffizienz plus dem hohen Alter würde mich das nicht überraschen.

    Gut, ich werde mich in Zukunft immer VOR dem Krallen schneiden hier aufregen, grade ging das echt gut. Ganz flott mit besagter Technik und gut was runter bekommen. Einmal ans Leben gekratzt, aber da er mich grad eh scheisse findet, macht das jetzt auch nix mehr.

    Als Wiedergutmachung gab es Kokosöl.

    Unsere aktuelle Technik ist, Hund liegt auf Polster auf Tisch, Mann hält die Schultern, Pfoten reichen über Tischkante und ich schneide oder schleife von unten. Das geht so semi, weil man so ja schlecht den Winkel richtig greifen kann.

    Wenn Rocky es richtig drauf hat, hält einer der Jungs auch die Hüfte. Man glaubt gar nicht, wie heftig sich so ein gelähmter Arsch winden kann. Und dann hält lieber einer mehr, als dass ich vorne irgendwo reinratsche.

    Und Mauli drauf natürlich. Auch Leberwurst macht das nicht besser.

    Leni hingegen: selber Tisch, selbes Polster "komm, wir machen schnell die Pfötchen hübsch!". Leni legt sich auf den Rücken und hält die Pfötchen hoch. Die werden dann erst ausrasiert, danach Krallen geknipst. Total angenehm das mache ich zum seelischen Ausgleich gerne zum Abschluß nach Rocky.

    Haben wir halt bei ihr von Welpe an geübt, das macht schon was aus.

    Gleich ist es übrigens wieder soweit.