Beiträge von -Ann-

    Bei eurer Du- Diskussion bekomme ich Bauchschmerzen, wegen einem früheren Ereignis.

    Ich hab in einem kleineren Krankenhaus gelernt, da hatte man als Schülerin eh kleine Brötchen zu backen. Da war das auch noch so, dass die Schwester dem Herrn Doktor seinen Kaffee brachte und ach, so steifes Getue halt. Ich weiß noch wie stolz ich war, als einer der Ärzte mich gebeten hatte, bei einer Untersuchung zu helfen, das blieb sonst nur den präferierten Schwestern vorbehalten. Der Arzt war aber der Meinung, dass ich als Schülerin ja nur lernen könne, was auch sähe. Und nett war er außerdem.


    Von da aus bin ich nach dem Examen in eine große Klinik gewechselt. Das war für mich echt ein Kulturschock. :woozy_face:

    Dort duzen wir uns eigentlich alle von der Reinigungsfachkraft bis zum Professor. Trotzdem ist das übrigens nicht weniger respektlos, als im Sie-Haus.


    Mein Erlebnis hatte ich am ersten Arbeitstag. Es hatten mit mir mehrere neue angefangen und so gab es eine kleine Führung, bißchen grobe Einweisung und Verteilen der Mentoren.

    Mein Mentor war der, der auch die Einweisung machte und irgendwo in den 40ern. Ich 20jähriges Küken musste dann irgendwas fragen und tat es, wie erzogen mit "Sie" und "Herr L..."

    Und ich werde nie nie nie vergessen, wie entgeistert mich da alle angeguckt haben, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank (und ja, auch tw gelacht). Mir zieht sich heute noch der Magen zusammen, wenn ich daran denke.

    Ich finde das Duzen in meinem Arbeitsbereich heute sehr angenehm. Man arbeitet eh extrem eng zusammen.


    Früher sagte man hier immer "man sagt schneller Du Arsch, als Sie Arsch" aber Respekt voreinander hat nichts damit zutun, wie man sich anspricht, dazu gehört echt so viel mehr.

    Notizen mach ich bei Android tatsächlich schlicht über diese Notizenapp die ja integriert ist. Man könnte einen Ordner anlegen der "Dosierungshilfen" heisst und da dann entweder für jedes Medikament eine extra Notiz die dann halt Medikament A, B, C.. heisst oder alles in eine Notiz. Ich glaube ich würde erstere Variante nehmen und mir so eine Art Vorlage basteln und die dann immer für jedes weitere Medikament kopieren. Suchen kann man in Notes auch.

    Ich hab mir jetzt tatsächlich wieder ein Notizbuch gekauft. So mit Papier und so. :ops:

    Wie handhabt man das heutzutage?

    Das ist vermutlich sehr unterschiedlich. Ich würde vermutlich ganz schön doof gucken, wenn ich in der Bewerbung direkt geduzt werde.

    Also zu meiner Zeit (3,5 Jahrzehnte ago) war das nicht, aber bei den Kindern bekomme ich das mit, dass das heute vielerorts so zu sein scheint. Da gab es so einige "Danke für deine Bewerbung" zurück und auch im weiteren Verlauf blieb es beim du.

    Also, quasi das was im Beipackzettel unter "für medizinisches Personal" o.ä. steht.

    ZB welches Lösungsmittel. Stammlösung?

    Dosierung berechnen ist einfacher Dreisatz, das geht im Kopf oder notfalls per Taschenrechner. Also Formeln brauch ich nicht.

    Wirklich wie ein einfaches Notizbuch mit Suchfunktion.

    Ich hatte lange Jahre ganz altmodisch ein kleines Notizbuch, nur das hat sich jetzt so langsam aufgelöst und da schien mir eine App der logische zeitgemässe Ersatz.

    Du willst die Inhalte sowieso selbst einpflegen?

    Excel? Und sich vorher durch KI die richtigen Formeln basteln lassen, damit auch so Verträglichkeitsvergleiche etc. funktionieren. GPT baut so Vorlagen sehr gut.

    Ja, ich Pflege die selbst ein. Weil ich mir dann auch entsprechend Notizen machen kann. Ausserdem ist das gutes Kopftraining.


    Excel und KI sind Begriffe, die ich zwar vom Hören kenne, aber mir praktisch völlig fremd sind. Ich brauche da technisch echt was für Doofe.


    Ich kenne mich nicht wirklich mit Apps aus. Vor einigen Jahren hatte ich mal Evernote benutzt, die könnte passen.

    Evernote ist tot: Nachdem die App zuerst im Umfang reduziert wurde (man konnte nur noch eine begrenzte Zahl von Notizen kostenlos anlegen, war für mich echt ärgerlich), wurden die jetzt gerade auch noch gehacked.

    Das ist auch der Grund, wieso ich hier nicht gleich geantwortet habe: Für einen derart sensiblen Inhalt (lebenswichtig und viel Arbeit bei der erstmaligen Erfassung) würde ich keine App empfehlen wollen, die nicht perfekt geeignet ist, dafür kenne ich aber keine.

    Gibt es keine .fertige professionelle Anwendung, die schon die Inhalte hat, die du brauchst?

    Danke!


    Nein, leider hab ich nix gefunden.


    Die App wäre für mich eine Gedankenstütze. Die gängigen Sachen weiss ich eh aus dem Effeff und die Bepackzettel sind ja auch immer da. Es würde nur alles etwas abkürzen, nicht immer quadratmeterweise Papier zu durchforsten.


    Ich hatte lange Jahre ganz altmodisch ein kleines Notizbuch, nur das hat sich jetzt so langsam aufgelöst und da schien mir eine App der logische zeitgemässe Ersatz.


    Ja, ist ne Menge Arbet, das alles zu erfassen, aber spart am Ende ja anderswo Zeit.

    Hier gibt es ja viele Leute, die sich mit Aps fürs Smartphone auskennen, deswegen frage ich euch mal.

    Ich bin auf der Suche nach einer App. Und zwar ist es so, dass ich viele iv-Medkamente auflösen muss und gerade bei selteneren Sachen dann oft etliche Beipackzettek durchforsten muss.

    Ich würde mir solche Sachen gerne griffbereit und zeitsparend zusammenfassen, aber ich finde nix passendes.

    Also, ich möchte gerne selbst Texte eingeben, Bilder einfügen können und eine Kompatibilitätentabelle erstellen. Toll wäre eine Suchfunktion, sodass ich nicht ewig irgendwo rumscrollen muss.

    Wäre toll, wenn da wer was weiss

    Niemand?

    Hier gibt es ja viele Leute, die sich mit Aps fürs Smartphone auskennen, deswegen frage ich euch mal.

    Ich bin auf der Suche nach einer App. Und zwar ist es so, dass ich viele iv-Medkamente auflösen muss und gerade bei selteneren Sachen dann oft etliche Beipackzettek durchforsten muss.

    Ich würde mir solche Sachen gerne griffbereit und zeitsparend zusammenfassen, aber ich finde nix passendes.

    Also, ich möchte gerne selbst Texte eingeben, Bilder einfügen können und eine Kompatibilitätentabelle erstellen. Toll wäre eine Suchfunktion, sodass ich nicht ewig irgendwo rumscrollen muss.

    Wäre toll, wenn da wer was weiss