Aoleon der Lachsmiley ist natürlich nur für den letzten Absatz.
U d auch da nur bedingt. Jep diese Quietschearien kenn ich natürlich auch von Rocky. Aber das ist so ein Stimmungsding. Quietschen ist Frust, in der Regel wird hier gebellt.
Aoleon der Lachsmiley ist natürlich nur für den letzten Absatz.
U d auch da nur bedingt. Jep diese Quietschearien kenn ich natürlich auch von Rocky. Aber das ist so ein Stimmungsding. Quietschen ist Frust, in der Regel wird hier gebellt.
aber wesentlich weniger als wenn weiterhin auf FB oder BT gesetzt wird, also haben wir Tierleid verringert. Wir sind nunmal Menschen und von Herz aus böse....Tierleid zu 100% verhindern ist utopisch und wird niemals passieren.
Mit dieser Einstellung macht es keinen Sinn, weiter zu diskutieren.
OK, ich wundere mich und höre wohl schlecht - ich höre bei der durchwachsenen Tonqualität in diesem Video jedenfalls nichts Auffälliges
Ich hör da auch nix.
Head Erst mal: boah ist die hübsch! Ich kann und will nicht leugnen, dass mir diese Hunde einfach gut gefallen.
Zu deinem Text möchte ich dennoch etwas anmerken.
Mir ist durchaus bewußt das der Conti nicht der Inbegriff für einen gesunden Hund ist.
Ja, das ist es schon. Du bist dir bewusst und ich auch. Dennoch haben wir diese Hunde.
aber für mich klingt das Positiv, wie wurde hier gesagt? von 55 sind 5 nicht so toll? Ist das nicht besser wie weiterhin FB oder Boston Terrier zu kaufen?
Nein, weil was ist mit den 5? "Nicht toll" bedeutet für diese 5 unter Umständen nicht unerhebliche Einschränkungen bishin zu Leid, jenachdem, wie stark es ausgeprägt ist.
Und so ist das mit jeder Qualzuchtrasse. Beim Versuch, was halbwegs gesundes zu produzieren, fallen Immer noch so viele kranke dabei. Alleine für diesen "Ausschuß" wäre es eigentlich Pflicht, die gesamte Zucht dieser Rassen einzustampfen.
plus: es gibt ja scheinbar immer noch viele Menschen, die es möglichst verbaut und plattschnauzig haben wollen.
So wird das nix.
und wir, also zb du und ich laufen mit unseren besser atmenden Hunden auch noch ungewollt Werbung für die Rassen ansich. Gut, wir (Rocky und ich) laufen da nix mehr, aber ich hab früher in vielen Gesprächen gemerkt, dass man mir mögliche Probleme auch nicht immer unbedingt abkauft, während der Bully mit dem Aussie um die Wette flitzt.
Jetzt hab ich mit gelähmtem Hund deutlich weniger Probleme mit der Glaubwürdigkeit.
Sowas will man dann ja auch nicht.
Ich höre da lieber auf die Meinung von Tierärzten oder Physiotherapeuten, aber die trauen sich ja nicht mir die Wahrheit zu sagen.
Das erlebe ich echt anders. Ja, alle betonen auch da wieder gerne, wie schön der Hund im Vergleichschnaubft. Aber gerade TÄ und Physios sehen ja sehr viel und finden da auch gerne deutliche Worte.
Und Vergleiche nutzen einfach nIx. Weder mit völlig anderen Rassen, noch innerhalb unserer Zone, weil jeder brachycephale Hund individuell betrachtet werden muss. Und das betrifft nicht nur die Atmung, sondern auch die vielen anderen potentiellen Baustellen, über die du dich hoffentlich genau so gut informiert hast. Sonst kann es nämlich sein, dass plötzlich das Leben knallhart zuschlägt und dein gesunder Hund plötzlich und unerwartet doch keiner mehr ist.
"Rocky, du bist echt keine Hilfe."
Naja,immerhin klärt sich damit auch gleich die Frage, ob Bulldoggen bellen können.
Ja
Zustand nach/während Katze
Und hier das Problem: Es dauert halt auch mal länger, bis es wieder aufhört. Es ist auch ziemlich warm (wie man an meiner eigenen Atmung hört) und das ist auch jetzt der Zeitpunkt, ins kühlen ruhige Wohnzimmer zu verschwinden.
Die kleene schwarze, fällt ja ebenfalls unter brachycephal, hat sich da schon längst wieder eingekriegt.
So, mehr hab ich nicht.
Tja dann stellt sich umso mehr die Frage warum niemand bereit ist das Gegenteil zu zeigen
Ich mache nun wenig Geheimnis um meinen Hund und habe schon etliche Videos im Forum hochgeladen.
Hecheln nach Toben (Rennen is ja nun nicht mehr) klingt hier so.
Länger ging nicht, da war es dann auch schon wieder vorbei.
Doppelt.
Ich hab mal frech die Nexgard für Leni bei der HM eingereicht. 14 Euronochwas.Tags drauf kam die Bestätigung, dass dies ins Vorsorgebudget fällt und übernommen wird.
Ich würde hier im Thread ehrlich gesagt auch kein Video einstellen, das hat glaub ich bisher noch jeder, der das getan hat, bereut.
warum? Wenn der Hund keine pathologische Atmung hat ist doch alles gut?Die Verwunderung darüber kommt halt daher, dass brachyzephalen Hunden ja nunmal ein Großteil eines Körperteils fehlt. Wenn jemand mit einem Hund, dem ein Stück seines Beins fehlt, sagt, der humpelt nicht, wären viele ja auch skeptisch.
Genau das ist der Punkt.
Die Veränderungen der Atemwege sind ja nicht bei jedem Brachy gleich. Wenn sie nur relativ gering ausfallen, kann ja dennoch ein laminarer Luftstrom stattfinden.
Die meistenGeräuche entstehen ja durch vibrierende Weichteile (eben zb das Gaumensegel). Wabbelt da nix, hört man auch nix.
Man darf dann halt nicht den Fehler machen und dadurch auf eine gesunde Atmung schliessen. Die Thermoregulation kann ja dennoch massiv eingeschränkt sein, einfach durch die fehlende Oberfläche zur Verdunstungskühlung.
Somit ist das hier
Das ich sage meine Bulldogge röchelt nicht, ist für euch eine Provokation?
unter Umständen keine Provoktion, sondern einfach eine Tatsache.
Ist beim Rocky auch so. Dieses typische Geräusch fehlt, dennoch hat er keine physiologische Atmung.
Dieses "das ist eine Bulldogge, der MUSS Atemgeräusche haben, du bist nur zu .... ,das wahrzunehmen" ist einfach extrem unangenehm.