Beiträge von -Ann-

    Danke euch für die vielen Erfahrungswerte.


    Ich hab mir Rosengarten schon genauer angeguckt.


    Dort kann man wählen zwischen Einzel- und Sammelkremierung. Letzteres käme für mich nicht in Frage. Dort gibt es auch die Möglichkeit, die Asche dort verstreuen zu lassen (käme ebenfalls nicht infrage), oder eben nachhause zu bekommen.


    Mann möchte nicht groß drüber sprechen (verstehe ich), also werde ich das die nächsten Tage entscheiden.


    Ich wriss, was ich möchte und was nicht. Es soll bei beiden eine Einzelkremierung werden und ich möchte die Asche zurück.

    Eine Aufbahrung möchte ich nicht, auch keine Fotos und Videos davon. Ich habe das Vertrauen, dass ich MEINE Hunde zurückbekomme. Beim Menschen ist der Vorgang ja der gleiche. Ich denke, dass dort die nötige Sorgfalt an den Tag gelegt wird.


    Edit: und ich möchte sie selbst übergeben, nicht über den Tierarzt. Da würde ich mir Abholung vorstellen.


    Ein Schmuckstück aus der Asche könnte ich mir gut vorstellen, da möchte ich mich aber heute nicht drauf festlegen. Ob die Asche dann hier zuhause bleibt, oder an Lieblingsorten verstreut wird, entscheide ich auch, wenn es soweit ist.

    -Ann- mit Rosengarten habe ich keine Erfahrung, da ich ja hier direkt grenznah wohn wurde meine letzten beiden Hunde in Holland eingeäschert (ist auch günstiger) und das lief alles unkompliziert über meinen TA. Das niederländische Krematorium (Tierkrematorium Parkstadt in Heerlen) hat sie bei meinem TA abgeholt und nach der Einäscherung wieder hingebracht. Urnen habe ich mir aus einem Katalog ausgesucht und auch Pfotenabdruck war kein Problem. Wo, ich aber mittlerweile auch schon viel positives drüber gehört und gelesen habe ist Animal Tree in Eschweiler. Die haben sogar in der City ein Ladenlokal und bieten auch Vorsorge an.

    Oh, das kenne ich gar nicht, evtl fahr ich da Anfang der Woche mal vorbei und schau mir das an. Ich bin ja ein großer Fan von persönlichem Gespräch.


    Eine Urne für Rocky zumindest hab ich schon ausgesucht.

    Auf Texel gibt es einen kleinen Laden, in dem die Inhaberin Urnen handbemalt. Die fand ich sehr schön und Rocky hat ja eh Texel im Blut.

    Ich würde gerne vorsorgen, was die Bestattung meiner Hunde angeht.


    Kann mir dazu jemand Erfahrungswerte und Empfehlungen aussprechen?


    Ich bin gerade auf der Rosengartenseite, und kann vor lauter Pipi in den Augen kaum lesen.


    Hier zeichnet sich nichts ab, meine beiden sind jung (5 ubd 7) und soweit gesund, ich möchte nur vorbereitet sein, weil ich jetzt schon weiss, dass ich das in dem Moment vermutlich nicht auf die Reihe bekommen werde.

    [...]


    Ich glaube weiterhin, dass der sich da nur was für eine spezielle Zielgruppe zusammenbastelt ohne ambitionierte Zuchtziele.

    so wie die meisten Leute die halt irgendeinen neuen tollen Rassehund Mischling produzieren und als Gesunde Alternative vermarkten.
    Mag sein das der vielleicht wirklich was nachhaltiges erschaffen will. Aber meist wirken solche Leute doch eher wie Schwätzer die halt entdeckt haben das sie damit gut Geld machen können.

    Ja das meine ich. Ich meine, wenn sich da wirklich was nachhaltig sinnvolles draus entwickelt, dann finde ich das super. Aber Stand jetzt ist das dasselbe wie doodeln.

    genau, niemand will eine langschnäuzige, schlankere, hochbeinige Bulldogge,

    Ich schon. Deswegen finde ich den im ersten Moment auch ziemlich cool. Ich glaube auch, deshalb könnte das für den Züchter ein ziemlicher Erfolg werden. Weil er genau beo den Problemen optisch angreift, die überhaupt im Rahmen von Qualzucht bei der FB im Gespräch sind. Da spricht ja niemand groß von Wirbelsäule, Hüften und Allergien. In Aller Munde sind nur die Platten Nasen und Stummelruten.


    Das ist ziemlich clever, was der Typ macht. Er nimmt die offensichtlichen Punkte einfach weg (bzw macht sie hin,muss man ja eher sagen) und zack, kann er das als gesunden Hund verkaufen.

    Nasentechnisch ist der Fritz in etwa so aufgestellt, wie Rocky. Damit hat man tatsächlich schon wesentlich freiere Atmung (ich sage nicht gesunde Atmung), als der Standardfrenchie. Da könnte man also schon was draus machen.


    Schwierig wird es da vermutlich eher veim Skelett. Dass da teilweise nich Welpen mit kurzer Rute fallen heisst im Umkehrschluß eben auch, dass da Welpen mit deformierten Wirbelsäulen fallen.


    Und das scheint zumindest der Herr in dem Video gar nicht auf dem Schirm zu haben.

    Es ist halt nicht nur eine kurze Schnute das Problem.


    Ich glaube weiterhin, dass der sich da nur was für eine spezielle Zielgruppe zusammenbastelt ohne ambitionierte Zuchtziele.