Ich habe bei der Hanse Merkur eine KV abgeschlossen. Nun habe ich mal das Kleingedruckte gelesen und festgestellt, dass "Fehlentwicklungen" bei 5000 € gedeckelt sind - über die ganze Vertragslaufzeit. Und gerade DAS sind ja doch die Dinge, die richtig teuer werden (neue Hüfte, etc.).
Jetzt habe ich überlegt, ob ich noch eine zusätzliche OP-Kosten-Versicherung abschließe. Aber auf den Webseiten findet man das berühmte "Kleingedruckte" oft schlecht bis gar nicht (das kommt dann erst in den Versicherungsunterlagen!). Gibt es überhaupt eine OP-Versicherung, die auch bei Dysplasien unbegrenzt zahlt?
Ich dachte eigentlich, bei der HM bin ich gut bedient... leider ist aber auch unser zuständiger Sachbearbeiter inkompetent und desinteressiert. Anfangs hatten wir uns auf eine OP-Versicherung beschränkt, und der upgrade war ein totales Drama :-). Jetzt denke ich, die reine OP-Versicherung wäre vielleicht doch die bessere Wahl gewesen?? Aber ich finde nichts darüber, ob DIE auch dieses Limit hätte (wir haben den upgrade so schnell gemacht, dass wir für die ursprüngliche OP-Versicherung keine schriftlichen Unterlagen haben).
Ich muss sagen, Lassie war mir sympathischer. Was denkt ihr - Lassie oder HM? OP oder KV? Oder am besten beides - aber dann sollte es ohne Deckelung sein...