Beiträge von -Ann-

    Ich hatte echt nur was zum snacken dieses Jahr. Der Rest:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Arbeitslos bin ich schon gemeldet, arbeitssuchend auch. Am Montag oder Dienstag habe ich ein Vorstellungsgespräch in einer Seniorenresidenz, die händeringend Fachkräfte und Helfer sucht. Ich würde auf jeden Fall probearbeiten, bevor ich entscheide. Weiterbilden bzw qualifizieren will ich mich auf jeden Fall. Am 26. August habe ich einen Termin bei der Agentur für Arbeit. Da werde ich es ansprechen, wenn das für mich in Frage kommt.

    Je länger ich darüber nachdenke, umso besser gefällt mir der Gedanke. Mein Mann meint aber, das ist nix für mich, weil ich "zu emotional" bin.

    Warten wir es ab.

    Das klingt doch gut, schau es dir mal an. Tagespflege ist auch nett.

    Emotional ist schwierig, Empathie ist gut. Ohne geht es nicht.


    Ich hoffe, es sagt dir zu, es ist eine schöne Arbeit, also grundsätzlich zumindest.


    🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

    Ich habe bei der Hanse Merkur eine KV abgeschlossen. Nun habe ich mal das Kleingedruckte gelesen und festgestellt, dass "Fehlentwicklungen" bei 5000 € gedeckelt sind - über die ganze Vertragslaufzeit. Und gerade DAS sind ja doch die Dinge, die richtig teuer werden (neue Hüfte, etc.).

    Jetzt habe ich überlegt, ob ich noch eine zusätzliche OP-Kosten-Versicherung abschließe. Aber auf den Webseiten findet man das berühmte "Kleingedruckte" oft schlecht bis gar nicht (das kommt dann erst in den Versicherungsunterlagen!). Gibt es überhaupt eine OP-Versicherung, die auch bei Dysplasien unbegrenzt zahlt?

    Ich dachte eigentlich, bei der HM bin ich gut bedient... leider ist aber auch unser zuständiger Sachbearbeiter inkompetent und desinteressiert. Anfangs hatten wir uns auf eine OP-Versicherung beschränkt, und der upgrade war ein totales Drama :-). Jetzt denke ich, die reine OP-Versicherung wäre vielleicht doch die bessere Wahl gewesen?? Aber ich finde nichts darüber, ob DIE auch dieses Limit hätte (wir haben den upgrade so schnell gemacht, dass wir für die ursprüngliche OP-Versicherung keine schriftlichen Unterlagen haben).

    Ich muss sagen, Lassie war mir sympathischer. Was denkt ihr - Lassie oder HM? OP oder KV? Oder am besten beides - aber dann sollte es ohne Deckelung sein...

    Schau dir mal den agila op exklusiv Tarif an.


    Aber 2 Versicherungen parallel gehen nicht.

    Ich sag mal so,ich bin kein Fan von irgendwelchen Pülverchen, wo alles mögliche drin ist und die man "einfach so" gibt.

    Hir bekommt der gesunde Hund gar nix und der kranke bedarfs-/symptomorientiert. Er bekommt Vitamin b und Magnesium in homöopathischer Dosierung und laut Physio werden wir auch wieder mit Grünlippmuschel starten. Das (ausser vit b) wird er vermutlich lebenslang (er ist 7) bekommen.

    Ich bevorzuge Tabletten. Zum ersten, weil ich damit einfacher dosieren kann und zum zweiten bekomme ich die besser in den widerspenstigen Hund.

    Naja, mir wurde gesagt ich soll dann noch Donnerstag Abend angerufen. Kann ja auch sein, dass die Ärztin die Diagnose in die Akte schreibt und mir jeder das eben durchgeben kann.

    Naja, wenn sie das so gesagt haben, dann mach das doch so!:bindafür:


    Ich meinte nur, dass ich nicht schon früher anrufen würde. Die haben ja Erfahrungswerte, wie lange Labore dauern und wann Zeit ist um die a) auszuwerten und b) mitzuteilen.

    Wann ruft ihr beim Tierarzt an wenn ihr auf Untersuchungsergebnisse wartet? Jedes Mal, wenn mir gesagt wurde "wir melden uns", musste ich doch selber anrufen, in verschiedenen Praxen.

    Jetzt wurden bei meinen Hund Freitag Proben entnommen, diese Woche sollte eine Kollegin draufschauen und es ggf noch eingeschickt werden. "Wir melden uns. Aber wenn wir uns bis Donnerstag Abend nicht gemeldet haben, rufen sie bitte bei uns an". Ich komm mir immer so aufdringlich vor wenn ich dann selber anrufe. Irgendwie heißt es dann auch immer "jaaaa, die Kollegin/der Kollege wollte sich sowieso gerade melden".

    Freitags, wenn sie sich Donnerstags tatsächlich nicht gemeldet haben.


    Nutzt ja auch nix, vorher auf Ergebnisse zu drängen, die dann noch gar nicht vorliegen.

    Naja, anhand der hier im Thread gelieferten Informationen

    der Junge zeigte dann auf der Hand zwei weiße Kratzer und einen Fleck (Hämatom) auf dem Oberschenkel, keine offene Wunde.

    ...halte ich den RTW (der ja für medizinisches Notfälle gedacht ist) weiterhin für massiv übertrieben. Ich sehe da jetzt ehrlich gesagt keine lebensbedrohliche Akutsituation. Für solche Fälle gibt es sinnvollere Anlaufstellen.

    Und ja, da bin ich vielleicht auch etwas berufsgeschädigt.


    Ich persönlich halte auch die Polizei für übertrieben. Die TE war selbst mit dem Kind vor Ort bei der Mutter und hat somit nicht den Eindruck erweckt, als wolle sie sich nicht dem Schadensfall stellen.


    Das ist Verschwendung wichtiger Ressourcen.


    Die Dokumentation der Wunden hätten auch beim Hausarzt, ärztlichen Notdienst oder.ä. stattfinden können.


    aber am Ende ist es vielleicht sogar für die TE nützlich, dass die Polizei da war, die dann bestätigen kann, dass sie sich der Situation widerstandslos gestellt hat.

    ich finde einen RTW auch übertrieben, einfach weil das unnötig ist und im schlimmsten Fall dafür ein lebensbedrohlicher Notfall hinten anstehen muss.

    Danke. Ein RTW ist da völlig übertrieben. Reine Neugier: Wurde das Kind denn mitgenommen?


    Ich bin da bei ChrisAG und frage mich zusätzlich, wie es sein kann, dass ein angeleinter Hund (ich nehme an, wir sprechen hier nicht vom anderen Ende einer 25m Schleppleine) mehrere Verletzungen zugefügt haben soll, ohne dass man das als Halter bemerkt. Ich habe selber 2 Hunde in der Grösse und wenn die sich bewegen, dann bemerke ich das, wenn ich mit der Leine in der Hand daneben stehe.