gute Reise lobo. Und dir auch mein beileid.
Beiträge von lurchers2
-
-
fast alle welpen sind anfangs immer in meinem Ärmel und auch im bett gewesen. Und dann mit dem wachsen ins körbchen gewandert (worden). M.e. unterstützt der frühe dauerhafte Kontakt den hund darin, eine grundlegende Sicherheit zu erfahren und ins leben.mitzunehmen. so ab der 14. Woche gehts dann zunehmend aufs Hunde Plätzchen/box/körbchen.
-
omg, der Kerl sieht wirklich getollschockt aus. Aber auch nach ner guten seele. Der dürfte sofort einziehen, wenn ich noch mal die zeit und ne Wohnung im erdgeschoss hätte.
-
guck doch mal bei den laikas. Oder osteuropäischen mixen. Da sehen.viele aus wie huskies, benehmen sich aber wie haus und hofhunde. Huskx sollte wirklich im hunde team leben unf arbeiten dürfen. Mit allem anderen werden die nicht glücklich. Und du auch nicht.
Denk halt nicht nur an dein 13 jähriges Prinzessinen ich, sondern zur Abwechslung mal an den.Hund und deine realen Verhältnisse. Ps blaue augen sind auch beim.husky optional. Und gibt s inzwischen auch bei vielen anderen Hunden.
-
btauchr mal eure Expertise und Unterstützung. estern ist es passiert. Dee grosse ist gut losgelaufen. Sogat ein paar galloppaden waren drin.
Dann ist er auf der Hälfte unseres Spaziergangs (ca 200m) plötzlich hinten runter gesackt und kam auch nicht mehr hoch. Hab ihn dann tragen müssen.
Heute morgen wieder. Ist hinten schritt für Schritt runtergesackt. eher als hättem die Muskeln versagt. Weniger als wär es schmerz haft Hatte eine tragehilfe dabei. Hab trotzdem geheult.
(Tä hab ich gestern vorsorglich kontaktiert, auch wg ggf andere Dosierung).
Nun meine Frage: wer kennt ähnliches? Hat er vermutlich doch mehr schmerzen? Was kann ich tun?
-
entspricht dann also dem “Standard“ der Show-labratonne? Das wär dann allerdings m.e. qualzucht.
-
bisher hab ich erst einen hund kennen gelernt, der wirklich langsamer gelernt hat, als seine Menschen. Euer jerry guckt da ganz anders. Der wird sehr bald anfangen, euch zu zeigen,vwas er gerade lernt. Vermutlich eine gute Mischung aus “meine trotteligen lieblingsMenschen trainieren“ und “trottelige ieblingsmenschen beschützen“.
-
Das allerschlimmste, wenn sie doch “sonst“ noch fit sind. Aber manchmal ist das Herz so stark, obwohl der Körper aufgibt.
-
das ist wirklich ein hübscher. Wenn ihr den angemessen führt, kamn der ganz bestimmt auch ein chilliger typ werden. Allerdings würde dazu ganz dringend gehören, ihm besuche zu ersparen. Einfach in einem Nebenraum einen platz angewöhnen, wo er eon schönes bettchen hat und zb nur dort superduper kauzeug kriegt. Dann bei besuch dort parken. Tür abschließen. Damit nicht jemand die öffnet. Damit sperrt ihr ihn nicht aus,vsondern erspart ihm chaos im.kopf. Sonst wird jerry nämlich bald noch ungemütlicher.
Inzwischen guten trainer*in suchen. Dann könnt ihr das Abenteuer hund/eigene Menschen gemeinsam angehen.
Inzwischen mal bei @Nothingheretosee nachlesen,vwas ein guter Trainer ist. (So schlimm wirds bei euch bestimmt nicht. Aber in die Richtung Wächter geht jerry ganz ganz sicher schon).
Alternativ wird der demnächst draussen nicht (mehr) auf eich hören, dann anderen Hunden ,vdann euch sagen, was und wie ihr zu tun und zu lassen habt.
-