Beiträge von lurchers2

    liebe te. Nur, weil ein border colli nicht passt, heisst das gar nicht, dass ein hund nicht passt.

    Ich gucke immer was am zeit und Interessen habe ich, was braucht der jeweilige hunde typ? Generell und in der aufzucht und Ausbildung )also etste drei Jahren). Dann komme ich auf Hunde, die passen. ,und dann schliesse ich aus, was gar nicht geht, weil fell oder grösse oder oder.

    so wird mein nächster hund ende des jahres wieder kein tschechischer wolfhund, und kein riesenschnauzer. Und auch kein nordischer gebrauchschlittenhund mehr. Und aucv kein europäischer Gebrauchs schlittenhund/hound mehr. Leider. Sondern ein australian terrier oder border Terrier. Damit wird der hund sehr wahrscheinlich glücklich. Und ich auch. Undbleibe trotzdem meinen Hunde-wesensmässigen vorlieben treu.

    die gut gezogen bc in meinem Umfeld sind alle in entsprechenden Händen. Und wurden/werden sehr sauber geführt, mit viel Aufwand und Kenntnissen ausgebildet. Einer bei ambitionierte r erst hh. Allerdings ist die gesgnet mit hazs und garten, geduld, zeit, psychologischem geschick und fachlicher Erfahrung im Umgang mit trigger n und zwanghaften Persönlichkeiten. Keiner lebt erfolgreich in einem städtischen Umfeld mit “,abwechslungsreichem“ Alltag allzeit dabei. Das ist alles schieg gegangen. In meinem Umfeld in den letzen 25 Jahren.

    ja, weil das wirklich bc basics sind. Da musste nicht mal googlen,vwenn man Kontakt hat, wie hier im reitstall. Aber ist ja wurscht, man hat zwar keinerlei passende Rahmenbedingungen, Erfahrung oder Ausbildung, aber wird schon. Weil man halt so was besonderes ist,vdass man das aus der hohlen hand locker hin kriegt. Und der hund wirds ausbaden. Ist bisschen viel davon hier und life in letzter Zeit.

    du hattest noch nie einen hund. Aber es muss der hundetyp mit dem speziellsten nervenkostüm sein. Du willst in der stadt in einer Wohngemeinschaft einen hund halten, der gerade jeden zu-und weggang,jede Veränderung s€e findet und gern mal aus überreiztheit lichtreflexe jagd...wozu? Um.dich und den hochleistungshund zu quälen? Was bietest du dem hütehund Athleten? 200 schafe? Oder Bissi sitz, platz, bleib? Joggen? Wie gewährleistet du ihm sichere Führung, Ausbildung, Aufgaben, ruhe und routine zu hause, draussen Sicherheit im Umgang mit reizen, die ihn, als maximal Spezialist im Reize aufnehmen, oft völlig überfordern? -ich rede da von fahrradklingeln, fehlzündungen, kinderwägen, Ampeln mit blindentonsignal. Vor allem in den ersten 2 bis 3 Jahren?

    einen ort im haus, an dem der hund ausnahmsweise mal nix falsch machen KANN. Und in Ruhe ruhen kann würde helfen. Warum gönnt ihr euch das nicht mal alle? Der weiss gar nicht was er soll oder nicht soll. Und wird ständig von euch un Situation gebracht, wo er alles falsch machen muss. Leicht verständliche regeln. Also: keine Couch. Nie. Erst einmal. Ohne Ausnahme. Denn die kann er (noch)nicht verstehen. Eine sichere Ecke zum chillen und einfach sein. Ohne ihn anleinen zu müssen.ohne ihm waa verbieten zu müssen. Überhaupt versuchen, den hund vorausschauend nicht in.Situation zu bringen, in denen er eskalieren kann. Und das so lange, bis er es auch nicht mehr muss. Weil er sicv erwünschtes verhalten angewöhnt hat. Viel Geduld, humor und spass euch allen dabei wünsche ich.

    auf Parasiten wurde der kot aktuell getestet? Hier sind gerade so viele durchfall haufen an den entsprechenden Stellen und mein ta hat auch akut gewarnt. Das geht nicht von alleine weg, sondern wird immer blöder, wenn's mal hochgekocht ist. Und magengrummeln ist für Entspannungstraining natürlich kontraproduktiv.

    im ersten jahr sollte gerade die lern-Aufgabe für den hund sein “ ruhe halten“, runterfahren. Das passiert nicht nebenbei oder zufällig. Das braucht von deiner Seite aus die Anleitung und auch Bestätigung. Wie sitz oder platz oder komm. Nur eben quasi umgekehrt. Also “pause“, bleib, ablegen. Das darf der hund als Anforderung unf Aufgabe erfassen. Dann sollte die gebotene Aufmerksamkeit auch wieder da sein. Nicht verwechsrln mit dem überspannten wasmachenwirsagwasichmachmalwas. Das ist keine erwünschte Aufmerksamkeit, sondern drüber. Alles gute. Bleib dran, es wird besser.