just2dun das sind doch samojeden da im Gespann?
Beiträge von lurchers2
-
-
such dir eine gute trainer*in. Die dich und hund bewerten kann. Möglicherweise kannst du lernen,vsie angemessenen zu führen. Und vielleicht wird ihr Verhältnis zu dir auch wieder stabil genug, um sich führen zu lassen. Und falls du hasr, spricht auch mit deiner therapeut*in. Ich würde gerade in deiner Situation nicht dauerhaft so mit dem hund leben wollen.
-
wo sollen denn Tiere von/an privat (kleinanbietern) verkauft werden, wenn nicht auf verkaufsplattformen?
-
wie immer: die sind so schön ruhig. kann man halten als Stoff hunde mit Herzschlag. Würg.
-
du verwechselst da eigenständig lebensfähig mit anhänglich. Spitze sind nicht uninteressiert an ihren Menschen. Im Gegenteil. Sie müssen nur nicht ständig rückversichert werden, dass man sie noch lieb hat, ihnen sagt was zu tun ist. Solche klettenhunde dagegen sind in echt sehr anstrengend und haben oft grosse Probleme mit alleine bleiben oder erziehungs fehlern.
-
Spitze sind übrigens völlig ungeeignet zum anspannen. Nur, weil zugsport erwähnt wurde.
-
ich würd einfach noch mal nach den zpchtern fragen. und dort mal nachfragen nach den Eltern, fotos deren wesen.Oft ist dieses nach 4 Wochen verkaufen eine Masche von skrupellosen Vermehrern. Weil das aus dem Kofferraum doch nicht mehr so super funktioniert. Deshalb werden hier einige hellhörig. Ansonsten ist ein kleinspitz m.e. eine gute wahl. Und mit 4 Monate auch ok. Allerdings ktoegst du für den Preis ja auch s hon einen Züchter welpen.
-
wenn es weiter gehen.soll mit zughundsport, warum nicht einen eurohound? Ich finde die sehr angenehm im Umgang, leicht zu erziehen. Jgdtrieb natürlich vorhanden, aber absolut handelbar bis easy , wenn man nordische gewohnt ist
-
wenn man durch zuchtselektion wesen und Veranlagung so verschiebt in die oberen Bereiche, wie bei border &co (mali zb auch). Und dann das leistungsziel fallen lasst, ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass die zuchtprodukte wesensmässig auseinander fallen. Also nicht mehr sichergestellt ist,dass der hund insgesamt funktionsfähig bleibt. Und genau das sehe ich als aussenstehende recht häufig bei allen “show“ Hütern, die in nennenswerten zahlen rumlaufen. Das finde ich ist ein risiko, wenn man was gemässigtes will, aber nicht wirklich viel Einblick und Erfahrung mit den aktuellen zuchten hat.
-
aussi find ich ganz anders als bc. Wesentlich weniger zwanghaft, erheblich langsamer in ihren reaktivitäten. Also mehr zeit zum nachdenken.
(Mit persönlich immer noch viel.zu hütig)